ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

MSI FM2-A75IA-E53 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: Ausstattung, günstig.
    Minus: Leistungsaufnahme.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI FM2-A75IA-E53

Einschätzung unserer Redaktion

AMD Tri­nity im Mini-​ITX-​For­mat

Seit der Präsentation der neuen AMD Trinity-APU im Herbst vergangenen Jahres wurden bereits viele Mainboard mit dem überarbeiteten A75-chipsatz präsentiert, die jedoch meist den gängigen ATX- und Micro-ATX-Formaten entsprachen. Jetzt bietet MSI endlich auch ein kleines ITX-Mainboard mit FM2-Sockel für die neuen AMD-Prozessoren an, sodass man sich einen leisen HTPC (Wohnzimmer-PC) oder einen kleinen Gamer-PC für die LAN-Party aufbauen kann. Der alte AMD-Vorteil auf der finanziellen Seite kommt mal wieder zum Vorschein, da man für die Vollausstattung des FM2-A75IA-E53 bei amazon nur rund 85 EUR berappen muss.

Mainboard-Layout

Entsprechend dem Mini-ITX-Standard besitzt das quadratische Motherboard eine Kantenlänge von 170 Millimetern mit vier Bohrungen zur Befestigung. Der große FM2-Sockel beansprucht mit seiner Stromversorgung und der Spannungsregelung gut die Hälfte des kleinen Mainboards für sich. Typisch für den Hersteller ist dabei die Bestückung mit hochwertigen SFC-Spulen und unempfindlichen Kondensatoren in der Spannungssektion. Hellblau hebt sich unterhalb des Sockels der PCI-Express-2.0-Slot ab, der für die Grafikkartenanbindung 16 Datenleitungen zur Verfügung stellt. Die beiden Dual-Channel-Slots für den Arbeitsspeicher dürfen mit maximal 16 GByte bestückt werden und eine Geschwindigkeit von 2.133 MHz erreichen. Da der A75-Chip bis zu sechs SATA3-Anschlüsse mit 6 Gbps unterstützen kann, findet man auf dem Mainboard vier Header mit dieser Geschwindigkeit für die Laufwerke und sogar einen eSATA auf der ATX-Blende vor.

Anschlüsse

Neben dem bereits genannten eSATA-Port lassen sich weitere Laufwerke via USB 3.0 (2x) und 2.0 (4x) anschließen. Da alle Radeon-Einheiten der AMD-APU unterstützt werden, lassen sich Monitore über einen VGA oder HDMI mit Full HD bei 1.920 x 1.200 Bildpunkten nutzen. Für die Netzanbindung kann ein Gigabit-LAN oder das schnelle WLAN genutzt werden – zusätzlich kann eine Verbindung via Bluetooth 3.0 aufgebaut werden. Der 8-Kanal-sound kann über einen optischen S/PDIF-out abgegriffen werden oder man nutzt die drei analogen Buchsen.

Kaufempfehlung

Mit dem kleinen Mainboard von MSI lässt sich komfortable und für wenig Geld ein System fürs Wohnzimmer oder sogar für die LAN-Party aufbauen, mit dem auf dem neuesten Stand der AMD-Technik angekommen ist.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu MSI FM2-A75IA-E53

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Sockel FM2
RAM-Typ DDR3
Maximum RAM 32 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1 x PS/2, 1 x VGA, 1 x HDMI, 4 x USB 2.0, 1 x eSATA, 2 x USB 3.0, 1 x LAN
Erweiterungsslots 1 x PCIe x16, 4 x SATA 6G
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige fehlt
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD A75

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf