ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 19.02.2022

Fil­tert Lei­tungs­was­ser und ver­setzt es mit Koh­len­säure

Innovativer Durstlöscher. Ein Wassersprudler, der Leitungswasser filtert und anreichert, mit bequemer Smartphone-Bedienung und automatischem Bestellservice für Verbrauchsmaterialien - eine Innovation aus Berlin!

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mitte Home im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Wasser schmeckt; per Knopfdruck sprudelndes oder stilles Wasser möglich; enthält Kartusche zum Wasseraufbereiten; App kann Tipps beim Einrichten geben und gibt Überblick über Filter- sowie CO2-Füllstand; Gerät funktioniert auch ohne App.
    Contra: sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mitte Home

Kundenmeinung (1) zu Mitte Home

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Paladin

    Teures Abomodell, Einsatzzweck fragwürdig

    • Vorteile: stylisch, nette Optik
    • Nachteile: kaum CO2 im Wasser, Gerät zu groß , Gerät nicht leicht zu reinigen, teuer, unkomfortabel, funktioniert nur im Abo
    Kein Wassertank, für jede Flasche muss man den Behälter auffüllen. Das ist sehr unkomfortabel. Wasserspender kann nicht an die Leitung angeschlossen werden. Entkalkung ist nicht möglich, es gibt dafür kein Programm. Der Wasserspender benötigt die Kartuschen, ohne diese funktioniert der Wasserspender nicht. Die Kartuschen müssen alle 3 Monate getauscht werden, sonst stellt der Wasserspender seinen Dienst ein. Teures Gerät, teures Abomodell. Nicht sehr durchdacht und kein Komfort-Gewinn. Glasflaschen nicht Standard, sondern nur optional.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Fil­tert Lei­tungs­was­ser und ver­setzt es mit Koh­len­säure

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Wassersprudler des Berliner Start-ups Mitte reichert nicht nur Leitungswasser mit Kohlensäure an, er filtert das Wasser gleichzeitig. Die Filterleistung wird von einem Aktivkohlefilter in Verbindung mit einem Hohlfaserfilter erbracht. Vor der Wasseraufbereitung befüllen Sie den entnehmbaren Wassertank, dann wählen Sie den Grad der Kohlensäureanreicherung aus drei Stufen, den Rest soll dann der Sprudler in weniger als zwei Minuten selbst erledigen. Via Bluetooth können Sie über Ihr Smartphone Kontakt mit dem Rowenta aufnehmen. Sie werden dann über den aktuellen Füllstand der Kohlendioxid-Patrone und den Zustand des Filters informiert. Für die Zukunft sind weitere Funktionen in Planung. Das Bestellen einer neuen Kohlendioxid-Kartusche oder eines Filters nimmt Ihnen das Gerät auf Wunsch ab. Die benötigten Verbrauchsmaterialien werden automatisch nachbestellt und kommen dann per Post ins Haus.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wassersprudler

Datenblatt zu Mitte Home

Typ Wassersprudler
Material der Flaschen Kunststoff
Spülmaschinengeeignet k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Produktinformationen: PET-Flasche: 860 ml

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf