Gut

1,8

Gut (2,1)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 19.06.2018

Strom­spa­rend und leise, aber nicht ganz rücken­freund­lich

Energieeffizienter Saugmeister. Zuverlässige Saugleistung und niedriger Stromverbrauch, jedoch mit Schwierigkeiten bei Tierhaaren und potentiell zu kurzem Saugrohr.

Stärken

Schwächen

Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    20 Produkte im Test

    Saugen (45%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (0%): „gut“ (2,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Miele Bodenstaubsauger Classic C1 CarCare PowerLine Staubsauger mit Beutel / 800

Kundenmeinungen (205) zu Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3

4,5 Sterne

205 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
151 (74%)
4 Sterne
28 (14%)
3 Sterne
16 (8%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
8 (4%)

4,5 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Strom­spa­rend und leise, aber nicht ganz rücken­freund­lich

Stärken

Schwächen

Der Bodenstaubsauger Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3 von Miele ist mit etwa 270 Euro im Online-Handel nicht gerade besonders günstig. Unglücklich wird man mit ihm nach dem Kauf aber nicht. Die Saugleistung ist in der Regel ausreichend, um die meisten Verschmutzungen komplett entfernen zu können. Nur mit Tierhaaren im Teppich hat der Sauger etwas zu kämpfen und entfernt sie nicht immer vollständig. Weiterhin kritisieren einige Kunden das etwas zu kurz geratene Saugrohr. Größere Personen müssen bei der Benutzung immer leicht gebückt laufen. Abgesehen davon ist die Handhabung aber gut. Der Stromverbrauch des CX1 ist zudem erfreulich niedrig.

von Tim

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3

Staubkapazität

2 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet nicht sehr viel Platz. Durch­schnitt­li­che Modelle bie­ten hier etwas mehr (2,8 Liter).

Lautstärke

70 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Gewicht

8.710 g

Der Staub­sau­ger ist ein rich­ti­ges Schwer­ge­wicht, er liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 6.130 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz fehlt
Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 550 W
Gewicht 8710 g
Staubsaugen
Beutellos k.A.
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 2 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse A+
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 20,5 kWh
Lautstärke 70 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse A
Teppichreinigungsklasse C
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Blizzard CX1 Excellence EcoLine SKCP3 können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf