Gut

2,3

Gut (1,7)

Befriedigend (2,8)

Meister Craft MSB 710 im Test der Fachmagazine

  • 1,7; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Mit ihrem Preis von 35 Euro ist dies eine günstige Einsteigermaschine, die ihren Dienst lange versehen wird. Nur die Form ihrer Griffflächen ist eher etwas für große Hände.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Meister Craft MSB 710

Kundenmeinungen (19) zu Meister Craft MSB 710

3,2 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (32%)
4 Sterne
3 (16%)
3 Sterne
3 (16%)
2 Sterne
3 (16%)
1 Stern
4 (21%)

3,2 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker Motor für wenig Geld

Über mangelnde Leistung für sein Geld kann man sich bei dieser Schlagbohrmaschine nicht beschweren. 710 Watt zieht der Motor der Meister-Craft MSB710E, ihre maximalen Bohrleistungen sind entsprechend ordentlich. Die Ausstattung ist für eine Bohrmaschine unter 40 EUR ebenfalls akzeptabel.

In Stahl mit maximal 13 Millimeter bohren

Zum Bohren in Beton ist maximal ein 13-Millimeter-Bohrer zu verwenden, ebenso in Stahl. In Holz sind maximal Bohrungen von 32 Millimetern möglich. Diese Werte werden von wesentlich teureren 650-Watt-Schlagbohrmaschinen renommierter Hersteller nicht erreicht. Eine Metabo mit ebenfalls 710 Watt bohrt zwar geringfügig besser, kostet aber rund das Dreifache der Meister Craft. Für häufigen Betrieb, eine langjährige Ersatzteilversorgung oder eine zehnjährige Garantie, wie bei Kress, kann die Investition in eine teurere Marken-Bohrmaschine durchaus lohnen. Für das gelegentliche Anbringen von Regalen, Schränken, Lampen, Haken oder anderen Objekten bietet die etwas klobige Meister Craft jedoch mehr als genügend Reserven und sollte auch längere Zeit durchhalten. Störend könnten sich das hohe Gewicht von 2,3 Kilogramm sowie das kurze Kabel von 2,5 Metern bemerkbar machen.

Standard-Ausstattungspaket

In der Zeitschrift „Heimwerker Praxis“ erzielte die Schlagbohrmaschine für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ein „gut – sehr gut“. Auch die Kundenrezensionen in Online-Shops fallen überwiegend positiv aus, eine Kritik bezieht sich auf ein schnell verschlissenes Bohrfutter, das die Bohrer durchrutschen ließ. Die Maschine verfügt über eine elektronische Drehzahlregelung, Rechts-/Linkslauf, ein abschaltbares Schlagwerk sowie ein Schnellspannbohrfutter mit Aufnahme für 13-Millimeter-Bohrer; als Zubehör sind ein Bohrtiefenanschlag sowie ein Zusatzgriff beigelegt. Bei Schlagbohrmaschinen ist dies die Standard-Ausstattung. Ambitionierte Heimwerker mit Markenbewusstsein werden wohl zu anderen Schlagbohrmaschinen greifen, doch Normalanwender dürften mit der Meister-Craft MSB710E für rund 35 EUR (Amazon) ein geringes Risiko eingehen.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Meister Craft MSB 710

Allgemeines
Typ Schlagbohrmaschine
Gewicht 2,3 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 710 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufschlagzahl 41600 Schläge/min
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag k.A.
Zusatzhandgriff k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf