Gut

2,4

ohne Note

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.01.2018

Kom­pak­ter Netz­werk­re­cei­ver mit gutem Klang

Vielseitiger Netzwerkzugriff. Stereo-Receiver mit vielseitigem Netzwerkzugriff und sauberem Klang. Ideal für moderate Lautstärken und vielfältige Abspielmöglichkeiten. Nicht geeignet für hohe Lautstärken oder direkten Radioempfang ohne Internet.

Stärken

Schwächen

Marantz M-CR511 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.11.2015
    • Details zum Test

    8,6 von 10 Punkten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Marantz M-CR511

zu Marantz M-CR511

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Marantz M-CR511 Melody Stream (schwarz)
  • Marantz M-CR511 Melody Stream (schwarz / weiss)

Kundenmeinungen (37) zu Marantz M-CR511

3,6 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (46%)
4 Sterne
5 (14%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
5 (14%)

3,6 Sterne

37 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Netz­werk­re­cei­ver mit gutem Klang

Stärken

Schwächen

Ist vielseitig und klingt sauber – wenn man nicht zu laut dreht

Als Stereo-Receiver mit Netzwerkzugriff – die Verbindung zum Router wird wahlweise per LAN oder drahtlos per WLAN hergestellt – spielt der M-CR511 diverse Audio-Formate von Computern, NAS-Festplatten und anderen DLNA-Servern sowie Radiosender aus dem Internet. Musik von iOS-Geräten oder Computern mit iTunes gelangt via AirPlay zum Receiver, außerdem ist Spotify Connect integriert – wobei man Musik von der Spotify-App nur mit einem Premium-Konto zum Marantz streamen kann. Bluetooth und zwei USB-Buchsen runden die vielseitigen Abspielmöglichkeiten ab. Am Sound hat man im Test von „MODERNHIFI“ wenig zu kritisieren: Der Receiver klingt sehr sauber und entspannt, was auch von Kundenseite bestätigt wird. Aber: Bei Pegeln deutlich über Zimmerlautstärke muss man mit Verzerrungen rechnen, für wilde Partys und riesige Wohnzimmer eignet sich das Modell also weniger.

Kann ich tatsächlich Radiosender im Standard DAB/DAB+ empfangen?

Zwar kann man Radiosender empfangen, allerdings nicht – wie in einigen Online-Shops behauptet wird – via DAB oder DAB+, sondern nur per LAN oder WLAN aus dem Internet. Auch ein UKW-Tuner für analogen Hörfunk fehlt. Wer Radiosender direkt empfangen will, also ohne Internet, muss einen externen Tuner anschließen, wobei das rückseitige Terminal eher spärlich besetzt ist: Neben der LAN-Buchse und einem USB-Port für iPhone, iPod, Speichersticks und Festplatten gibt es lediglich einen analogen Stereo-Cinch-Eingang sowie einen optischen Digitaleingang. Behält man im Auge, dass kein CD-Laufwerk integriert ist wie beim großen Bruder Marantz M-CR611, sind zwei Audio-Eingänge für klassische Zuspieler wirklich knapp bemessen. Schraubklemmen für ein Lautsprecher-Paar und ein Vorverstärkerausgang für aktive Subwoofer runden das übersichtliche Anschlussfeld ab.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Marantz M-CR511

Technik
Typ Stereo-Receiver
Audiokanäle 2.1
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Audio
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • AIFF
  • ALAC
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI fehlt
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI fehlt
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger fehlt
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 2,1 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MCR511/N1GN, MCR511/T1B

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf