Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Makita PJ-7000 Nutfräsen

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Makita PJ7000 ist eine kabelgebundene Nutfräse für anspruchsvolle Heimwerker und Profis. In erster Linie dient sie dem Schlitzfräsen für die Aufnahme von Lamellos in zum Beispiel Möbelteilen oder Bilderrahmen. Aber auch zum Sägen von Schattenfugen im Innenausbau an Wänden oder Decken ist sie geeignet. Nuten zur Aufnahme von Dichtungsprofilen in Altbaufenstern oder –türen sind mit ihr zu sägen.

Stärken und Schwächen

Die Maschine ist sehr handlich. Sie ist etwa 30 Zentimeter lang, der Griff hat nur etwa 6 Zentimeter Durchmesser. Ihr Gewicht von 2,5 Kilogramm lässt sich problemlos bewegen und bietet dabei ausreichend Ruhemasse für ein sicheres Arbeiten. Alle Einstellvorrichtungen lassen sich komfortabel bedienen. Der Winkelanschlag zum Beispiel ist mit einem Stellknopf präzise einstellbar und mit einem Spannhebel einfach zu fixieren. Die Mitte des Schneidwerkzeugs ist dabei auf einer Skala gut abzulesen. Bei demontiertem Winkel lässt sich der Schwenkanschlag stufenlos von 0 bis 90 Grad einstellen. Für Gehrungsschnitte rastet er bei 45 Grad ein. Eine Vorsteckplatte ermöglicht das Schneiden von Langlöchern in besonders dünnen Werkstücken. Die Frästiefe ist mittels eines Revolveranschlages sechsstufig zwischen 8 und maximal 20 Millimeter einstellbar, für Lamellos werden davon nur zwei Stellungen benötigt. Mit einer Feineinstellschraube kann die Tiefe nachjustiert werden für den Fall, dass die Frässcheibe durch mehrmaliges Nachschärfen geringfügig an Durchmesser verloren hat. Eine Spindelarretierung erleichtert den Wechsel des Schneidwerkzeuges. Der Motor hat trotz seiner geringen Größe eine Nennaufnahmeleistung von sehr starken 700 Watt und dreht im Leerlauf 11000mal in der Minute. Das Anschlusskabel hat eine enorme Länge von 4 Metern und ermöglicht einen sehr großen Arbeitsradius. Für die Staubabsaugung wird ein Auffangsack mitgeliefert. Schließt man stattdessen einen Staubsauger an, ist sogar ein annähernd staubfreies Arbeiten möglich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das ist zumindest Kundenrezensionen bei Amazon zu entnehmen. Anwender sind hier voll des Lobes. Die hohe Präzision, die sehr gute Bedienbarkeit und die hervorragende Verarbeitung sind die am häufigsten genannten Merkmale der PJ 7000. Vereinzelt wird die Lautstärke kritisch angemerkt. Das Produkt erreicht so eine durchschnittliche Beurteilung von sehr guten 4,7 von 5 möglichen Sternen. Die Investitionshöhe von zurzeit 260 Euro bei Amazon wird sowohl von Heimwerkern als auch von Profis als gerechtfertigt angesehen für ein gelungenes und langlebiges Produkt.

von Klaus

zu Makita PJ7000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Makita PJ7000J Nutfräse 701 W Schwarz 14 x 310 mm
  • Makita Nutfräse - PJ7000J
  • Makita PJ7000J Nutfräse
  • Makita PJ7000J Nutfräse
  • Makita Nutfräse PJ7000J im MAKPAC
  • Makita Nutfräser PJ7000J, 11000 U/min
  • makita PJ7000J Mauernutfräse
  • Makita PJ7000J Nutfräse
  • Makita PJ7000J 701 W
  • Makita PJ7000J - Kerbenschneider - 701 W - 100 mm
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (412) zu Makita PJ7000

4,6 Sterne

412 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
322 (78%)
4 Sterne
45 (11%)
3 Sterne
20 (5%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
16 (4%)

4,6 Sterne

403 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Fräsen

Datenblatt zu Makita PJ7000

Typ Dübelfräse
Leistung 701 W
Gewicht 2,5 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf