ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 15.02.2021

Stan­dard­mo­dell mit Kom­fort­be­die­nung für wenig Geld

Passt die Heißluftfritteuse 1400 Watt (2021) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Lidl / Silvercrest Heißluftfritteuse, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Heißluftfritteuse 9-in-1 SHF 1800 B1

Einschätzung unserer Redaktion

Stan­dard­mo­dell mit Kom­fort­be­die­nung für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Die aktuelle Heißluftfritteuse von Lidl entspricht leistungstechnisch in etwa dem Vorjahresmodell SHF 1500 B1 von Silvercrest. Der Garraum ist geringfügig kleiner; von 2,6 l ist er auf 2,3 l geschrumpft. Konkret bedeutet dies, dass Sie ein paar Pommes weniger unterbekommen; insgesamt betrachtet eignet sich das neue Gerät aber trotzdem noch locker für 2-3 Personen. Obacht: Das Gerät ist rund 38 x 28 x 33 cm groß, beansprucht also doch ordentlich Platz für sich.

Deutlich verbessert: die Handhabung der Fritteuse

Einen klaren Mehrwert gegenüber der Vorgängerin stellt die Bedienung über ein Display dar – Lidl hat hier zur Konkurrenz aufgeschlossen. Die voreingestellten Kurzprogramme für z.B. Fisch, Pommes, aber auch kleine Törtchen aus Rührteig lassen sich so direkt anwählen. Und auch die Temperaturwahl zwischen 80 und 200 Grad sowie der 60-Minuten-Timer bedienen Sie per Fingertipp. Was Ihnen hingegen auch bei diesem Modell nicht erspart bleibt, ist das gelegentliche Aufrütteln bzw. Wenden des Frittierguts. Doch dieses Manko ist baubedingt; fast alle Heißluftfritteusen mit einem Garkorb in einer ausziehbaren Schublade verlangen nach ein bisschen Handarbeit, damit Pommes & Co auch tatsächlich rundum kross werden.

Fazit: Standard-Heißluftfritteuse zum tollen Preis

Erfahrungswerte mit vergleichbaren Modellen sowie Testergebnisse legen den Schluss nahe, dass Sie mit der Fritteuse nicht viel falsch machen können. Klar, die Frittierergebnisse schmecken nicht so gut wie aus einer Fettfritteuse, punkten dafür mit weniger Kalorien durch den Verzicht auf Fett. Die Käufer sehen in ihrem Gerät daher vernünftigerweise meistens genau das, was diese Fritteusenart ist, nämlich eine Art Mini-Heißluftofen, in dem überschaubare Mengen kostengünstiger als im Backofen zubereitet werden können, angefangen von Fischstäbchen über Gemüse bis hin zu Muffins. Die ersten vorliegenden Kundenrezensionen legen außerdem nahe, dass die Qualität des Gehäuses stimmig ist, sodass letztendlich der Preis das Alleinstellungsmerkmal des Lidl-Modells ausmacht – und der stimmt.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Passende Bestenlisten: Heißluftfritteusen

Datenblatt zu Lidl / Silvercrest Heißluftfritteuse 1400 Watt (2021)

Technische Daten
Bauform Schublade
Doppelkammer-Fritteuse fehlt
Fassungsvermögen gesamt 2,3 l
Leistung 1400 W
Ausstattung
Automatikprogramme vorhanden
Anzahl Automatikprogramme 8
Ausziehbare Schublade vorhanden
Rührarm / Rührtrommel fehlt
Garkorb vorhanden
Timer vorhanden
Sichtfenster fehlt
Integrierte Waage k.A.
App-Anbindung fehlt
Dampffunktion fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Temperaturbereich 80 bis 200 °C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf