ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 04.05.2020

Beschat­tung in asia­ti­schem Stil

Passt der Ampelschirm Shanghai zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Lidl / Florabest Sonnenschirm, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einschätzung unserer Redaktion

Beschat­tung in asia­ti­schem Stil

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Groß und mit üppigen 16 Speichen versehen spannt sich der Ampelschirm Shanghai über Ihren Balkon oder die Terrasse. Wie der Name schon verrät, lehnt sich die Gestaltung des runden Schirmdachs an asiatische Schirme an. Dabei verspricht Ihnen die Ampelschirmkonstruktion eine maximale Nutzung der Schattenausbeute, da kein Mast diese Möglichkeit einschränkt. Den Schirm selbst können Sie stufenlos verstellen und neigen. Die Bespannung ist teflonbeschichtet und damit wasser-, schmutz- und ölabweisend. Der hohe Lichtschutzfaktor von 80 gemäß UV-Standard 801 verspricht einen hohen Schutz gegen die schädliche UV-Strahlung. Konkret heißt das, dass Sie mit dem Schattenspender bis zu 80 Mal länger draußen verweilen können als ohne Schutz, bevor ernsthafte Schädigungen durch Sonneneinstrahlung drohen. Als weitere Highlights bringt der Sonnenschirm eine Haubenbelüftung und eine Kurbel für das kraftschonende Öffnen des Schirms mit. Nutzer loben vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Sonnenschirme

Datenblatt zu Lidl / Florabest Ampelschirm Shanghai

Typ Ampelschirm
Form Rund
Öffnungssystem Kurbelantrieb
Durchmesser 300 cm
Eigenschaften
  • UV-Schutz
  • Wasserabweisend
UV-Lichtschutzfaktor (UPF) 80
Höhe 260 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf