Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.10.2018

Fünf Kame­ras und der Akku kön­nen nicht ganz über­zeu­gen

Passt das V40 ThinQ zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum LG Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LG V40 ThinQ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.02.2019 | Ausgabe: 5/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,10)

    „Das V40 ThinQ ist chic, gut ausgestattet und offenbarte im Test kaum Schwächen. Im Gegenteil: Das große OLED-Display ist eine Augenweide, Tempo und Akkulaufzeit stimmen. Auch die fünf Kameras sind keine Spielerei, sondern bieten dem Besitzer in vielen Situationen das optimale Handwerkszeug. Wenn jetzt noch die Fotoqualität besser wäre ... Aber auch so übertrifft es den starken Vorgänger V30.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 16/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.02.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: 2,6

    Plus: kompakt und ordentlich verarbeitet; hohe Bildschirmhelligkeit; Top-Leistung.
    Minus: vergleichsweise teuer; schwache Akkulaufzeiten; kein Android 9; Fotoqualität bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 9 von 15 Punkten

    Platz 2 von 2

    • Erschienen: 02.02.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Pro: schick designt; ausgezeichnete Klangqualität; schöner Bildschirm.
    Contra: noch Android 8; mittelmäßige Kameraqualität; zu hoher Preis im Vergleich zu den Mitbewerbern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.02.2019 | Ausgabe: 4/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das 6,4 Zoll große OLED-Display im 19,5:9-Format gefällt sofort mit tiefem Schwarz, enormem Kontrast, großzügigem Blickwinkel und knackigen Farben. ... Der erste Eindruck der Fotoqualität ist gut. Bei Tageslicht ist wenig Rauschen zu sehen, dafür wirken einige Flächen etwas glatt gefiltert. In der Rechenzentrale sorgt ein Snapdragon 845 für Tempo. ...“

    • Erschienen: 30.01.2019
    • Details zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Pro: hochwertige Verarbeitung; insgesamt überzeugende Kamera; gute Soundqualität; hervorragendes Display (Auflösung, Farbdarstellung, Helligkeit); starke Performance; USB-C- und Klinken-Anschluss.
    Contra: Positionierung der Google-Assistant-Taste; kein aktuelles Android installiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.01.2019
    • Details zum Test

    90,7%

    Pro: ausgezeichneter Bildschirm; Leistung auf Top-Niveau; üppig ausgestattet.
    Contra: durchschnittliche Ausdauer; Kameraperformance fällt hinter andere Flaggschiffe zurück. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.11.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    „Pro: Design und Haptik; Sehr gute Leistung; Dreifache Kamera; Audioqualität.
    Contra: Software; Akkulaufzeit; Display.“

    • Erschienen: 30.11.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: schlankes Design mit matter Glasoberfläche; starke Kamera-Ausstattung; hochwertiger Klang; Kopfhöreranschluss vorhanden.
    Contra: beim Mate 20 sind die Hauptkameras besser angeordnet; nur passable Akkulaufzeiten; ziemlich hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.11.2018
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen

    Pro: sehr leicht für die Größe; wertige Optik und Haptik; vorbildliche Audioqualität und tolle Lautsprecher; gute Fotoqualität; vielseitige Dreifach-Kamera; erstklassige Videoaufnahmen.
    Contra: eher unterdurchschnittliche Akkulaufzeit; in jedem Modus nicht sehr farbgenau; Selfies überzeugen nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.10.2018
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Das LG V40 fokussiert sich mit seinen fünf Kameras auf Fotografie und ermöglicht mit ihnen eine hohe perspektivische Variabilität – egal, ob Weitwinkel-Gruppenselfie oder Telefoto-Bereich. Der schöne 6,4-Zoll-Bildschirm lässt die geschossenen Fotos dank OLED-Technologie aufleben, obwohl die Konkurrenz mitunter noch saubere Fotos hinbekommt, eine längere Akkulaufzeit besitzt und dabei oft günstiger zu haben ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG V40 ThinQ

zu LG V40 ThinQ

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (187) zu LG V40 ThinQ

4,4 Sterne

187 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
129 (69%)
4 Sterne
29 (16%)
3 Sterne
13 (7%)
2 Sterne
9 (5%)
1 Stern
7 (4%)

4,4 Sterne

184 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu LG V40 ThinQ

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

6 GB

Großer Arbeitsspei­cher: Meh­rere spei­cher­hung­rige Apps kön­nen gleich­zei­tig ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

3.300 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

169 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 6,4"
Displayauflösung (px) 3120 x 1440 (19,5:9 / QHD+)
Pixeldichte des Displays 537 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 1,5
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p / 60fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 1,9
Front-Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 8
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 6 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,7 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM fehlt
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,7 mm
Tiefe 7,6 mm
Höhe 158,8 mm
Gewicht 169 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM fehlt
Frontkamera-Blitz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema LG V40 ThinQ können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf