Sehr gut

1,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 22.10.2020

Viel fehlt nicht zur teu­ren CX-​Serie

Spitzenklasse für Gamer. Geringe Latenzzeit, optimierte Darstellung von HDR-Spielen und hervorragendes Bild - ein Gerät, das Gamer-Herzen höher schlagen lässt. Nur beim Ton besteht Verbesserungsbedarf.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

LG OLED65BX9LB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.03.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,5)

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Bild (HDMI) (40%): 1,0 (6 von 6 Punkten);
    Ton (5%): 1,2 (6 von 6 Punkten);
    Ausstattung (30%): 1,0 (6 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (5%): 1,1 (4 von 6 Punkten);
    Bedienung (20%): 1,1 (4 von 6 Punkten).

    • Erschienen: 11.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    „Der neue OLED65BX9LB von LG verwöhnt dank künstlicher Intelligenz und dynamischem HDR mit hervorragender Bildqualität – ein Spitzenklasse-Fernseher mit bestem Preis-Leistungsverhältnis!“

    • Erschienen: 30.10.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    „Mit dem neuen OLED65BX9LB bietet LG einen günstigen OLED-Einstieg im Großformat. Abstriche muss man dabei quasi nicht in Kauf nehmen – weder bei der Bildqualität noch der Ausstattung oder den Smart-TV-Funktionen.“

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „überragend“ (90%)

    „Kauftipp“

    „Was Farben und Brillanz betrifft, befindet sich der OLED65BX9 auf höchstem Niveau. Wer ein authentisches Bilderlebnis allerhöchster Güte sucht, das sogar noch kalibrierbar und gamingfreundlich ist, liegt hier genau richtig. Die Kluft zum teureren Alleskönner CX ist minimal und beschränkt sich auf Nebensachen. Bei Streaming und moderner Bedienung ist LG sowieso ganz vorn.“

    • Erschienen: 08.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,50)

    Vorteile: unverfälschte Farben; tiefes Schwarz; flüssige Bewegungen; sehr guter Kontrast; kraftvoller Klang; große Anschlussvielfalt; USB-Aufnahme möglich; tolle Streaming-Angebot; auch als Gaming-Monitor nutzbar; unkomplizierte Handhabung.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,5)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    Pro: herausragende Bildqualität (angesichts des Preises); umfangreiche App-Angebot.
    Contra: analoge Video-Eingang fehlt; erhältlich nur mit 65-Zoll- Bildschirmdiagonale. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG OLED65BX9LB

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinungen (573) zu LG OLED65BX9LB

4,5 Sterne

573 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
442 (77%)
4 Sterne
63 (11%)
3 Sterne
23 (4%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
40 (7%)

4,5 Sterne

573 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel fehlt nicht zur teu­ren CX-​Serie

Stärken

Schwächen

Gute Nachrichten für Gamer: Beim OLED65BX9LB bürgen G-Sync, FreeSync und die „Variable Refresh Rate“, kurz VRR, für eine geringe Latenzzeit und mithin für unmittelbare Reaktionen auf das Spielgeschehen. Hinzu kommt, dass der im Vergleich zum teuren OLED65CX9LA nur geringfügig abgespeckte Bildverarbeitungschip Alpha 7 Gen.3 das HGiG-Verfahren zur optimierten Darstellung von HDR-Spielen unterstützt. 4K-Signale mit 120 Hertz können Sie über immerhin zwei der insgesamt vier HDMI-Eingänge zuspielen. Luft nach oben bleibt beim Ton: Zwar fehlt der breite Alu-Standfuß, den die CX-Serie als „Klangrutsche“ nutzt, das allein kann aber nicht der Grund für den laut „video“ nicht annhähernd so guten Klang sein, denn das Soundsystem an sich ist identisch. Die Experten vermuten einen Defekt des Testgerätes. Davon ab überzeugt der BX9 auf ganzer Linie: Das Bild ist spitze und kaum von dem der teuren OLED-Serien zu unterscheiden, auch beim Bedienkomfort und nicht zuletzt bei der Ausstattung gibt es Bestnoten.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG OLED65BX9LB

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 122 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 234 kWh
Gewicht 25 kg
Vesa-Norm 300 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: OLED65BX9LB.AEU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 7 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,2).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Hervorragendes Bild mit akkuraten Farben
  • Autokalibration, Dolby Vision IQ und Filmmakermode
  • ...


Schwächen:

  • Schmaler Plastik- statt breitem Alu-Standfuß
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Bild­schirm­größe: 65"
  • Tech­nik: OLED
  • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Anzahl HDMI: 4
  • Smart-​TV: Ja
  • Twin-​Tuner: Ja

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf