Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.07.2020

Preis­fei­ner „Full Array Dim­ming“-​Riese mit Dolby Vision IQ

Visuelle Exzellenz. Ultra-HD-Fernseher mit beeindruckender visueller Leistung, intelligenter Skalierung von niedrig auflösendem Content und Dolby Vision IQ. Tonausgabe kann durch externes Upgrade verbessert werden.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

LG 65NANO906NA im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.06.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Starke Farbleistung; leicht zu bedienen; Unterstützung eines breiten Betrachtungswinkels; deutlich verbesserte Schwarzwerte.
    Contra: ... leichtes Blühen der Hintergrundbeleuchtung; Flackern der Hintergrundbeleuchtung; keine HDR10+-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 65NANO906NA

zu LG 65NANO906NA

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LG Electronics 65NANO906NA 65" 4K Smart-TV, Nano Cell

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­fei­ner „Full Array Dim­ming“-​Riese mit Dolby Vision IQ

Stärken

Schwächen

Gegenüber den beiden noch größeren Modellen der preisgedämpften Baureihe kommt dieser riesige Ultra-HD-Fernseher mit einer bassschwächeren, immerhin ebenfalls „Dolby Atmos“-kompatiblen Tonausgabe. Doch empfiehlt sich zwecks ordentlichem Heimkino-Sound sowieso ein externes Akustik-Upgrade - um die visuelle Exzellenz des „Full Array Dimming“-Displays mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, tollen Schwarzwerten und familienfreundlich weitem Betrachtungswinkel zu würdigen. Schließlich bewegen sich auch die NanoCell-Farbwiedergabe und Signalverarbeitung des α7-Bildprozessors der dritten Generation nahezu auf Spitzenklasse-Niveau. Nativer Ultra-HD-Content sieht eh fantastisch aus, niedriger auflösender Content wird intelligent skaliert. Zu den HDR-Verfahren gehört jetzt Dolby Vision IQ, welches die Lichtverhältnisse am von Ihnen gewählten Aufstellort berücksichtigen kann. Schnell anfreunden dürften Sie sich zudem mit der feinen webOS-SmartTV-Software inklusive Amazon-Alexa-Sprachsteuerung.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 65NANO906NA

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 118 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 139 kWh
Gewicht 24,5 kg
Vesa-Norm 600 x 400
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 65NANO906NA.AVS

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf