Gut

2,3

Note aus

Fazit unserer Redaktion 17.05.2020

Fri­sche SmartTV-​Tech­no­lo­gien in hel­ler Ver­pa­ckung

Optisch ansprechend und technisch auf dem neuesten Stand. Platzsparendes Design trifft auf aktuelle Technik: Dieses SmartTV-Modell unterstützt verschiedene HDR-Formate und bietet einen weiten Betrachtungswinkel. Pluspunkt: Bessere Integration von Sprachsteuerungsoptionen.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

LG 43UN73906LE im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Plus: attraktives Preisschild; tolles Betriebssystem; breiter Betrachtungswinkel; ordentlicher Klang; Sprachassistent; gutes Bedienkonzept.
    Minus: relativ schwache Farbdarstellung; Bildwiedergabe nicht optimal; kein HDMI 2.1. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,0)

    43 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    • Erschienen: 19.08.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    • Erschienen: 17.09.2021
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,1)

    Pro: sehr gutes Betriebssystem; Sprachsteuerung; Smart Remote; Google Cast- und AirPlay2-Unterstützung; relativ guter Klang.
    Contra: Bildwiedergabe könnte besser sein; Dolby Vision und Atmos sind nicht unterstützt; nur 3 HDMI-Eingänge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    26 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 43UN73906LE

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinungen (572) zu LG 43UN73906LE

4,3 Sterne

572 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
350 (61%)
4 Sterne
143 (25%)
3 Sterne
22 (4%)
2 Sterne
17 (3%)
1 Stern
40 (7%)

4,3 Sterne

572 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fri­sche SmartTV-​Tech­no­lo­gien in hel­ler Ver­pa­ckung

Stärken

Schwächen

Das günstige SmartTV-Modell ist in einem hellen Farbton gehalten, was der - trotz relativ platzsparendem Diagonalenmaß von 108 Zentimetern - nicht schlanken Gehäuse-Konstruktion die optische Wucht nimmt. Zudem hat der Hersteller das Technische für Sie gerade renoviert. Zwar schafft das gute Direct-LED-Display mit Ultra-HD-Auflösung bei den Spitzenhelligkeiten nicht die Werte, die für massive HDR-Effekte gebraucht würden. HDR10, HLG und das neue „HGiG“-HDR-Konzept für Gaming-Anwendungen finden im Unterschied zu dynamischen HDR-Verfahren dennoch Umsetzung, wenn auch milde. Relevant ist das eh nur bei ausgewähltem Bewegtbildmaterial, dauernützlich hingegen der weite Betrachtungswinkel - Zuschauende positionieren sich selten bildschirmperfekt. An der von vornherein famosen webOS-Software musste man kaum schrauben, „Google Assistant“-Sprachsteuerung und Amazon-Alexa-Optionen sind jetzt aber tiefer integriert.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 43UN73906LE

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Digital
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 65 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 85 kWh
Gewicht 8,1 kg
Vesa-Norm 200 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 43UN73906LE.AEU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 5 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Gut“ (2,3).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • sehr preiswerter, aktueller Markenfernseher in hellem Chassis
  • nicht zu großes Direct-LED-/Ultra-HD-Display, Quad-Core-Prozessor
  • ...


Schwächen:

  • unbefriedigende Wiedergabe von HDR-Effekten
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Bild­schirm­größe: 43"
  • Tech­nik: LCD/LED
  • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Anzahl HDMI: 3
  • Smart-​TV: Ja

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf