Gut

1,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

LG 47LA8609 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    „... Kein anderer Hersteller vertritt die Gattung der Smart-TVs so intensiv wie der südkoreanische Hersteller LG: Statt einer klassischen Fernbedienung legt er dem TV den Zeigestift-Geber Magic Remote bei, der vor allem im Multimedia-Betrieb eine spielerische Steuerung ermöglicht. ... Beim Bild überzeugen die sauberen Farben ... Der Ton gelingt im Unterschied zu manch anderem Fernseher angenehm satt.“

    • Erschienen: 19.11.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    • Erschienen: 06.09.2013 | Ausgabe: 4/2013 (September-November)
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    Bild (HDMI) (45%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Ton (5%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Ausstattung (20%): 1,1 (5 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (15%): 1,2 (5 von 6 Punkten);
    Bedienung (15%): 1,3 (4 von 6 Punkten).

    • Erschienen: 30.08.2013 | Ausgabe: 5/2013 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: kontrastreicher Look mit Zonen-Dimming.
    Minus: keine klassische Fernbedienung mitgeliefert.“

    • Erschienen: 05.07.2013 | Ausgabe: 8-9/2013 (August/September)
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Ein schicker Fernseher, der im Heimkino-Einsatz sehr gute und ‚filmgerechte‘ Bilder zeigt. Die umfangreichen Smart-TV-Features des 47LA8909 runden die riesige Ausstattung gekonnt ab.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Sehr hohe Bildqualität; Hervorragende Zeiger-Bedienung; Gute USB-Aufnahmefunktion.
    Minus: Sendersortierung.“

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 8

    „... Die Multimedia-Ausstattung fällt mit Flash-fähigem Web-Browser sowie dem per USB und DLNA-Stream fütterbaren Mediaplayer üppig aus: Beim Bild überzeugt vor allem die feine Differenzierung kontrastarmer Motive. Dunklere Szenen kommen akkurat zur Geltung, zumal die Local-Dimming-Funktion den Schwarzwert verbessert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:2,20

    Platz 4 von 5

    „Das Besondere ist die smarte Fernbedienung: Die hat nur wenige Tasten für das Nötigste und reagiert auf Handbewegungen. Damit lässt sich ein Mauszeiger flink durch die Menüs steuern. Der Fernseher zeigt ein natürliches Bild, bietet gute Internet-Extras und einen breiten Betrachtungswinkel.“

  • „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '14“

    Platz 2 von 3

    „Smart-TV-Funktionen allein reichen nicht aus, um sich im Heimkino durchzusetzen. Das beherzigt LG zwar mit neutralen Farben und satten Kontrasten, offenbart aber immer noch leichte Schwächen bei der Bewegungsschärfe. Material und Verarbeitung liegen dem Preis entsprechend auf hohem Niveau.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „... Für einen so schlanken Fernseher bietet der LG 47LA8609 eine recht ordentliche Klangqualität, die im Alltagsbetrieb völlig ausreichen wird. ... Unsere Analyse bestätigte die hervorragende Farbtreue des LG im Kino-Modus. Für Action-Gaming dagegen empfiehlt sich der Spiele-Modus als Bildeinstellung mit minimalem Input-Lag. ...“

  • „sehr gut“ (93,4%)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Bildqualität, DiSEqC-1.2 & USALS, Magic Motion, Sprach- und Gestensteuerung, Blickwinkel, Dual-Play.
    Minus: keine Bild-in-Bild-Funktion, keine normale Fernbedienung.“

    • Erschienen: 03.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,20)

    „Die von LG eingeschlagene Richtung stimmt. Zur Magie fehlt allerdings Feinschliff: Die Suche sollte mehr im Blick haben als YouTube und wichtige Funktionen müssen mit der an sich schönen Fernbedienung schneller erreichbar sein. Aber Bildqualität und die umfassenden Vernetzungsmöglichkeiten lassen schon jetzt kaum Wünsche offen.“

  • Note:2,20

    Platz 4 von 5

    „Die ‚Magic Remote‘-Fernbedienung steuert per Handbewegung einen Mauszeiger über den Bildschirm – flotter lassen sich die schönen Menüs nicht bedienen. Außerdem gibt's eine gute Sprachsuche und jede Menge Internet-Apps.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 47LA8609

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 47LA8609

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 47"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf