„Der LG 22EA63V hinterlässt einen gemischten Eindruck. Aufgrund seines schlanken, randlosen und attraktiven Designs, hebt er sich optisch von seinen Mitbewerbern ab. Mit der durchweg auf gutem Niveau liegenden Bildqualität in allen Bereichen kann der LG 22EA63V überzeugen. Nur besonders hohe Ansprüche im Bereich der Bildbearbeitung vermag er trotz Werkskalibrierung nicht zu erfüllen. Bei der Blickwinkelstabilität leistet sich das IPS-Panel ebenfalls keine Schwächen. ...“
Blickwinkelstabiler Allrounder für wenig Geld
Etwas über 100 EUR (Amazon) müssen momentan für den 22ESA63V auf den Ladentisch geblättert werden. Diese Summe wäre für einen blickwinkelstabilen Monitor mit IPS-Bildtechnologie vor noch gar nicht allzu langer Zeit vollkommen illusionär gewesen. Der aus dem Hause LG stammende Bildschirm ist als Allrounder für die tägliche Arbeit am PC sowie den Multimediabetrieb vorgesehen und sollte den Anforderungen, die an einen Monitor diesen Typs gestellt werden, gerecht werden.
Leichtes Glitzern
Die in vielen Foren oder Kundenrezensionen mittlerweile am häufigsten auftretende Frage bei Bildschirmen mit IPS-Technolologie ist die nach dem berüchtigten „Glitzereffekt“. Er rührt in der Regel von der Anti-Glare-Beschichtung her und macht sich hauptsächlich auf großflächigen, einfarbigen Bildbereichen bemerkbar. Das Modell von LG soll leider, wie zu lesen ist, nicht ganz frei von diesem „Coating“ sein, es muss jedoch relativ moderat ausfallen und stellt daher kein gravierendes Manko dar. Vor allem wenn der Monitor nicht intensiv zum Arbeiten mit Fotos, Bildern oder Videos benutzt wird, lässt sich mit dem leichten „Glitzern“ der Bildwiedergabe sicherlich gut leben.
Blickwinkelstabil, natürliche Farben
Der Bildschirm ist nicht auf eine naturgetreue Farbwiedergabe, etwa für die Bildbearbeitung ausgelegt. Die IPS-Technologie ist in puncto Farbdarstellung trotzdem den herkömmlichen TN-Panels, die den Consumer-Bereich lange Zeit dominiert haben, überlegen. Zudem zeichnet sich die Technik durch eine spürbar bessere Blickwinkelstabilität aus. An Anschlüssen sind VGA, DVI sowie HDMI vorhanden, ein Kopfhörer kann angeschlossen werden, Lautsprecher sind nicht verfügbar. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD), die Reaktionszeit ist sehr schnell und lässt die ruckel- und schlierenfreie Wiedergabe bewegter Bilder zu.
Fazit
Der Bildschirm ist nicht dafür konzipiert, höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ziel ist es vielmehr, out-of-the-box den meisten Usern eine gute, natürlich wirkende Bildqualität zu bieten, die ihren Erwartungen bei Office- und Multimedia-Anwendungen entspricht. Genau dieses Versprechen scheint der Bildschirm vorliegenden User-Bewertungen nach zu liefern, weswegen angesichts der außergewöhnlich niedrigen Anschaffungskosten von aktuell deutlich unter 110 EUR (Amazon) sich eine allzu schnell ins Pingelige abtriftende Kritik an dem Bildschirm eigentlich fast von selbst verbietet.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.