Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Lexmark Interpret S405 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,03)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 3 von 6

    „Plus: Wi-Fi 802.11g; Fax-Funktion mit und ohne PC; Automatischer Vorlageneinzug; Moderater Stromverbrauch.
    Minus: Hohe Seitenpreise; Langsames Arbeitstempo.“

  • „gut“ (2,37)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 8

    „GUT: sehr hohes Drucktempo; WLAN; Fax eingebaut; USB-Kabel mitgeliefert.
    SCHLECHT: teurer Farb- und Fotodruck.“

    • Erschienen: 12.11.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Das Multifunktionsgerät Lexmark Interpret S405 kommt dann in Frage, wenn Sie einen grundsoliden Arbeiter für zu Hause suchen, der eine Fax-Funktion mitbringen soll. Die WLAN-Ansteuerung ist schon das Verspielteste am Lexmark-Modell. Für Vieldrucker ist das Gerät jedoch nicht geeignet, denn dafür sind die Seitenpreise zu hoch.“

  • „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 2 von 6

    „Plus: Fax-Funktion; Automatischer Vorlageneinzug; Moderater Stromverbrauch.
    Minus: Hohe Seitenpreise; Drei Jahre Herstellergarantie nur nach Registrierung.“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 4

    „Sehr gelungenes und dafür preiswertes Gerät.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lexmark Interpret S405

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Lexmark MB3442i (Laser, Schwarz-Weiss) (14947064)

Kundenmeinungen (40) zu Lexmark Interpret S405

3,0 Sterne

40 Meinungen (3 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
12 (30%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
4 (10%)
2 Sterne
6 (15%)
1 Stern
11 (28%)

3,4 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Blaubaer 2

    Druckkoppf nach 3 Patronensatz defekt

    • Nachteile: benötigt hauseigene Tintenprodukte
    Hallo zusammen,

    auch ich bin auf diesen Hersteller hereingefallen. Der Druck war zwar ausgezeichnet, doch bereits nach ca 2000 Seiten und dem 3. Patronensatzt war "Schicht im Schacht" , wie der Bergmann sagen würde.

    Auch zwei e-Mails an die Hotline wurden bisher nicht beantwortet.

    Beim lesen der anderen Meinungen wurde mir nun klar, dass ich wohl nicht der einzige Geschädigte bin.. Mittlerweile hat Lexmark offensichtlich die Produktion dieser Modelle eingestellt, und der Dummkunde schaut in die Röhre.
    Antworten
  • von Guido Faux

    NIE MEHR LEXMARK ...

    • Nachteile: Blatteinzug funktioniert nicht einwandfrei, benötigt hauseigene Tintenprodukte, Druckerpatronen lassen sich schlecht austauschen
    • Geeignet für: Goldgrube für den Druckkopfhersteller
    • Ich bin: Profi
    die Qualität dieses Druckers ist für den Preis lächerlich, macht schon nach einer Woche geringer Nutzung Probleme und läßt sich nicht mehr benutzen ohne kostspielige Ersatzteile. ... Patronen sind nach VIER!!! Farbfotos nahezu leer.
    Antworten
  • von bluesky

    Nie wieder Lexmark

    • Nachteile: Blatteinzug funktioniert nicht einwandfrei, benötigt hauseigene Tintenprodukte, Druckeranschlusskabel zum PC nicht beiliegend
    Bereits nach 3 Monaten zog das Gerät ständig das Papier schief ein und meldete ständig Papierstau. Nach einigen Recherchen stellte ich fest, dass es bei dieser Produktreihe kein Einzelfall ist, das bestätigt sogar der Hersteller selbst, verkauft aber nach wie vor dieses Geräte weiter. Weiterhin kann man Patronen nicht nachfüllen. In den Patronen ist ein Zählwerk eingebaut, wenn das auf Null ist druckt die Kiste nur noch unleserlich obwohl noch Tinte in der Patrone ist, zum Teil noch 1/3 Füllstand. Das ist eine Kundenvera... aus Zwecken der Geldgier und zeigt wie Lexmark mit seinen Kunden umspringt. Solchen Firmen gehört ein Denkzettel !
    Antworten
  • Weitere 8 Meinungen zu Lexmark Interpret S405 ansehen

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit Ein­zel­tin­ten für das Home-​Office

Der Interpret S405 von Lexmark schließt im Sortiment an Multifunktionsdruckern des Herstellers die Lücke zwischen dem Impact S305 und dem Intuition S505 beziehungsweise Interact S605. Allen vier Druckern ist gemeinsam, dass sie bei Lexmark die Abkehr von der Ära der Kombi-Farbpatronen eingeläutet haben und stattdessen die ersten Modelle mit Einzeltinten für die verschiedenen Farben darstellen. Zielgruppe der Geräte sind Privatanwender und das Home-Office.

Allerdings hat sich das Blatt damit für die Verbraucher scheinbar noch nicht automatisch zum Positiven gewendet – anders gesagt, die erhofften niedrigen Betriebskosten bleiben trotz Einzeltinten aus: Der Impact S305, das kleinste Modell der Reihe, enttäuschte in einem Test der Zeitschrift „Computer Bild“ mit relativ hohen Druckkosten, und der Intuition S505 erhielt von Stiftung Warentest in der Disziplin Druckkosten nur ein „befriedigend“. Ein ähnlicher Betriebskosten-Test für den Interpret S405 hingegen liegt noch nicht vor, weswegen nach wie vor noch offen ist, ob sich zumindest der Interpret S 405 hier mit einem positiven Ergebnis hervorheben kann.

Unstreitbar hingegen ist angesichts seiner weiteren Ausstattung das ansonsten sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Interpret S405. Der Straßenpreis des seit Ende 2009 lieferbaren Multifunktionsdruckers ist nämlich bereits unter 100 Euro gesunken (Amazon), und für diesen Preis würden vermutlich die wenigsten Kunden erwarten, einen WLAN-fähigen Multifunktionsdrucker mit integriertem Fax, einer automatischen Dokumentenzuführung sowie Card-Reader für die gängigsten Speicherkarten zu erhalten. Tests bescheinigen den Kollegen außerdem, dass sie in Sachen Druckgeschwindigkeit recht flott unterwegs sind, weswegen für den Interpret S405 in dieser Disziplin wohl ebenfalls ähnliches gelten dürfte. Allerdings liegen auch hierfür noch keine Testergebnisse vor.

Summiert man in Ermangelung von Tests die Eindrücke aus dem Datenblatt und die bisher erbrachten Testergebnisse der drei anderen Einzeltinten-Drucker, so ist also auch vom Interpret S405 zu erwarten, dass er zumindest für User, deren Druckaufkommen überschaubar ist, ein attraktiver Multifunktionsdrucker sein dürfte. Wer jedoch sicher gehen möchte, sollte lieber noch ein wenig auf die ersten Testergebnisse warten.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Lexmark Interpret S405

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90T4033

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf