Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

ohne Note

Lentz Clean King CKR-1 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (79,8%)

    Platz 7 von 8

    „PRO: Reinigung empfindlicher Flächen, Fernbedienung, UV-Lampe.
    CONTRA: Saugkraft auf Teppich, schmaler Saugschlitz, Fahrwerk, virtuelle Wand fehlt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lentz Clean King CKR-1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Technisat Technimax SR1 Saugroboter AppSteuerung 4 Reinigungsstufen LaserSensor

Kundenmeinungen (3) zu Lentz Clean King CKR-1

4,5 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Testosteron

    Perfekter kleiner Helfer

    • Vorteile: angenehme Handhabung, einfach zu reinigen, zeitsparend
    • Nachteile: laut
    • Geeignet für: Laminat, Fliesen, Parkett
    Robo-Sauger kann unbeaufsichtigt seinen Dienst verrichten, dank seiner Sensoren fällt er nicht über Stufen oder fährt Gegenstände um. Fussel, Staub, Krümel und Haare werden sehr gut eingesaugt. Akku hällt nach ca. 3 Std. Ladezeit 80 min. Da der Roboter nicht sehr intelligend ist ( verfügt über 5 Bewegungsmuster die er im Automatik- Modus hintereinander abwechselt) sollte er für den besten Erfolg nur Raumweise eingesetzt werden, also Türe schließen oder mit einem Gegenstand verstellen, Timer auf gewünschte Zeit einstellen fertig. Wird der Akku leer sucht er selbstständig nach seiner Ladestation, die er meistens auch findet). Auf Wunsch startet der Robo nach vollständiger Ladung auch wieder. Teppiche mag er nicht so gerne sowie herumliegende Kabel. Alles in allem ein perfekter Helfer, der Zeit spart und durch seinen günstigen Preis ein wahrer HIT ist.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Voll­au­to­ma­ti­scher Staub­fres­ser

Wer zu faul zum Staubsaugen ist und diese nervige Tätigkeit am liebsten nur einmal im Monat erledigen will, sollte sich den Lentz CKR-1 Clean King näher ansehen. Der kleine, quietschbunte Diskus reinigt die Wohnung im Alleingang und kann trotz seiner eher unvorteilhaften Formgebung selbst an Kanten sauber machen. In die äußerst Winkel gelangt das Gerät natürlich nicht, doch dazu dient der Roboter auch gar nicht: Er soll die große, weite Wohnfläche sauber halten, so dass sein Besitzer nur noch ab und an selbst zum Staubsauger greifen und den Rest beseitigen muss. Dabei helfen dem Clean King Sensoren, sich in der Wohnung zurechtzufinden und nicht ständig Gegenstände wie Stuhlbeine oder Vasen umzufahren.

Interessant ist dabei, dass Nutzer des Lentz CKR-1 Clean King berichten, dass der Roboter selbst oben auf Schränken zuverlässig saubermachen könne, wenn man ihn darauf absetze. Aufgrund seiner fortschrittlichen Sensoren erkenne er die Kanten und könne so auch oben auf Küchenschränken und anderen schnell verdreckenden und unzugänglichen Flächen sauber machen. Wie die meisten Saugroboter hat aber auch der Clean King so seine kleinen Probleme, die nicht verschwiegen werden sollten.

So ist der Lentz CKR-1 Clean King primär ein Gerät für harte Flächen. Auf Teppich saugt er nur halb so ordentlich, zudem hat er Probleme mit herumliegenden Kabeln und langen Teppichfransen. Darüber hinaus ist das Gerät leider nicht sehr intelligent und kann mangels virtueller Wände nicht zwischen einzelnen Zimmern unterscheiden. Bei weitläufigen Wohnungen ist es daher wahrscheinlich, dass er recht ziellos umherirrt und nie ein Zimmer komplett fertig bekommt, da er die Türen und damit Zimmerbegrenzungen nicht als solche erkennt.

Dafür ist der kleine Roboter vergleichsweise günstig. Auf Amazon kostet er derzeit nur 279 Euro und liegt damit an der unteren Preisgrenze für solche Staubsauger. Daher lohnt der Griff sicherlich für Käufer, die kleine Wohnflächen haben oder sehr hohe Türschwellen, die dem Clean King als Hindernis erscheinen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Lentz Clean King CKR-1

Allgemein
Typ Saugroboter
Gewicht 2650 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,3 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation k.A.
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf