Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

OLED-​All­roun­der mit guten Noten in allen Dis­zi­pli­nen

Edel-Allrounder. Leistungsstarkes 14-Zoll-Notebook mit beeindruckendem OLED-Display. Schlankes Design, schnelle Performance und hochwertige Verarbeitung. Einschränkungen bei HDR und Akkulaufzeit im Vergleich zur Konkurrenz. Ideal für vielseitige Anwendung.

Stärken

Schwächen

Variante von Yoga Slim 7 14 G8 (AMD)

  • Yoga Slim 7 14 G8 (AMD) (Ryzen 7 7840S, 32GB RAM, 1TB SSD)

    Yoga Slim 7 14 G8 (AMD) (Ryzen 7 7840S, 32GB RAM, 1TB SSD)

Lenovo Yoga Slim 7 14 G8 (AMD) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Stärken: wertiges Metallgehäuse; flotter Prozessor; gute Gesamtperformance; kräftige Lautsprecher; tolles OLED-Display mit hoherr Farbpräzision; aktuelle Schnittstellen; gute Tastatur.
    Schwächen: schwaches Netzteil; Display mit PWM-Flimmern; HDR-Helligkeit könnte besser sein; wird heiß und laut bei Last; kein HDMI; nur USB-C; kein Kartenleser; RAM nicht aufrüstbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo Yoga Slim 7 14 G8 (AMD)

Einschätzung unserer Redaktion

OLED-​All­roun­der mit guten Noten in allen Dis­zi­pli­nen

Stärken

Schwächen

Das Lenovo Yoga Slim 7 14 G8 ist ein auffallend leistungsstarkes Notebook im 14-Zoll-Format, das als gehobener Allrounder für Arbeit und Freizeit eine breite Zielgruppe ansprechen dürfte. Das Highlight ist das neue 2.9K-OLED-Panel mit 90 Hz, das eine exzellente Bildqualität verspricht. Dabei kommt es nicht zu dem Gittereffekt vergangener Modelle. Einziger Schwachpunkt: Die HDR-Fähigkeiten sind aufgrund der begrenzten Helligkeit eingeschränkt. Lenovo betont die dünnere Bauweise im Vergleich zum Vorgänger Yoga Pro 7 und setzt auf ein hochwertiges Aluminiumgehäuse, besonders auffällig durch den dünnen Bildschirmdeckel.

In Bezug auf die Leistung zeigt das Gerät mit dem Ryzen 7 7840S oder dem Ryzen 7 7640S im Höchstleistungsmodus beeindruckende Ergebnisse, insbesondere in Anwendungen, die eine Vielzahl an Prozessorkernen gut auszunutzen zu wissen. Das dünne Gehäuse stellt jedoch eine Herausforderung dar, da es bei intensiver Nutzung schnell zu einer hohen Lautstärke der Lüfter und einer Erwärmung führt.

Das Yoga Slim 7 14 G8 bietet moderne Anschlüsse, hauptsächlich USB-C, und unterstützt Wi-Fi 6E. Die Tastatur und das Touchpad überzeugen durch Komfort und Präzision, während das Soundsystem mit insgesamt sechs Lautsprechern zu den besten seiner Klasse gehört. Der Akku liefert solide Ergebnisse, obwohl die Laufzeiten im Vergleich zur IPS-Konkurrenz kürzer sind.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo Yoga Slim 7 14 G8 (AMD)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 14,5"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 2944 x 1840
HDR vorhanden
Bildwiederholrate 90 Hz
Konnektivität
Anschlüsse 2 x USB4 mit DisplayPort 1.4 und Power Delivery, 1 x USB-C mit DisplayPort und Power Delivery, 1 x 3,5 mm Klinke
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 70 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend vorhanden
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar vorhanden
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm vorhanden
Siegel EPEAT
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,58 cm
Tiefe 22,34 cm
Höhe 1,39 cm
Gewicht 1280 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf