Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Kyocera Ecosys P2040dw im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: schnelle Druckgeschwindigkeiten; hohe Druckauflösung; kompakte und robuste Bauweise; Upgrade-Zubehör erhältlich.
    Contra: kein Touchscreen oder NFC; die Ausdrucke wirken etwas blass; höherer Preis; begrenzte App-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kyocera Ecosys P2040dw

zu Kyocera Ecosys P2040dw

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (736) zu Kyocera Ecosys P2040dw

4,4 Sterne

736 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
519 (71%)
4 Sterne
109 (15%)
3 Sterne
29 (4%)
2 Sterne
14 (2%)
1 Stern
65 (9%)

4,4 Sterne

734 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Kyocera-Mita Ecosys P2040dw

Für wen eignet sich das Produkt?

Schlicht, schnell und sparsam sind die Attribute, die den Drucker Kyocera Ecosys P2040dw in der Einsatzumgebung auszeichnen. In der Gruppe der monochromen Laserdrucker gehört das Gerät gemeinsam mit drei Serienkollegen zu den kompakten und platzsparenden Modellen für kleine Arbeitsgruppen oder Büros. Vollkommen auf den Schwarz-Weiß-Druck von vorwiegend textbasierten Dokumenten fokussiert bewältigt die technische Ausstattung ein mittleres Arbeitsaufkommen. Mit dem schnelleren Druckwerk erzielt das Modell eine bessere Performance als der äußerlich gleiche Verwandte P2235dw. Dem Zwilling P2040dn hat das technische Rüstzeug die WLAN-Konnektivität für eine flexible Integration in die IT-Infrastruktur voraus.

Stärken und Schwächen

Der Drucker arbeitet mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi und legt eine ordentliche Geschwindigkeit von bis zu 40 Seiten pro Minute vor. Ab Werk sind zwei Papierzuführungen für die Druckmedienverwaltung vorgesehen: Neben einer Universalzufuhr für 100 Blatt steht eine 250 Blatt fassende Kassette zur Verfügung. Die Kapazität lässt sich mit zwei optionalen Zuführungen auf großzügige 850 Blatt aufstocken. Das Gerät arbeitet standardmäßig im automatischen Duplex-Modus und kann entsprechend der Empfehlung des Herstellers für ein Volumen von durchschnittlich 2.800 Seiten pro Monat eingeplant werden. Der Laserdrucker nimmt Arbeitsaufträge kabelgebunden über USB und Ethernet an; darüber hinaus gehört eine WLAN-Schnittstelle zum Ausstattungsumfang. WiFi-Direct-ermöglicht zusätzlich eine unmittelbare Kommunikation mit mobilen Endgeräten unter Umgehung des Netzwerks.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon hat den Schwarz-Weiß-Laserdrucker des japanischen Herstellers Kyocera gegen Ende des Jahres 2016 in sein Angebot aufgenommen. Endkunden können das Gerät für ungefähr 250 Euro bestellen und dürfen im Anschluss mit ausgesprochen niedrigen Folgekosten für Toner rechnen. Die Druckkostenanalyse berechnet für den laufenden Betrieb einen Aufwand von 1,3 Cent pro A4-Druckseite. Dabei arbeitet das Modell von Kyocera ähnlich sparsam wie der etwas leistungsfähigere und in der Anschaffung anspruchsvollere Konkurrenten HL-L6300DW von Brother.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Kyocera Ecosys P2040dw

Stromverbrauch im Standby

8 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

620 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

40 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem S/W-Drucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 40 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 1
Funktionen
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 620 W
Stromverbrauch im Standby 8 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Ausgabekapazität 250 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 vorhanden
Medienformate ANSI A (Letter) (216 x 279 mm), Legal (216 x 356 mm), A4 (210 x 297 mm), A5 (148 x 210 mm), B5 (176 x 250 mm), A6 (105 x 148 mm), Folio (216 x 330 mm), Oficio (216 x 343 mm)
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,5 cm
Tiefe 27,2 cm
Höhe 39,3 cm
Gewicht 14 kg
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf