ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.06.2017

Hei­ßer, schmack­haf­ter im Druck­brüh­ver­fah­ren her­ge­stell­ter Kaf­fee

Passt die T 8.2 KM4688 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Krups Kaffeemaschine, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Krups T 8.2 KM4688

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KRUPS T 8.2 Kaffeemaschine weiß, 8-12 Tassen
  • Krups T8.2 - Kaffeemaschine Weiß KM468210
  • KRUPS KM4682 Kaffeeautomat white
  • Krups KM4682-10 KM468210
  • Krups KM 4682 Druckbrüh-Automat T 8.2 weiß KM4682
  • Krups KM 4682 - T 8.2 weiß

Kundenmeinungen (34) zu Krups T 8.2 KM4688

3,9 Sterne

34 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
19 (56%)
4 Sterne
4 (12%)
3 Sterne
5 (15%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
3 (9%)

3,8 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hei­ßer, schmack­haf­ter im Druck­brüh­ver­fah­ren her­ge­stell­ter Kaf­fee

Stärken

Schwächen

Zubereitung

Kaffee

Diese Maschine presst die Aromen per Druck aus den Bohnen. Den Käufern zufolge gelingt ihr das recht gut. Sie sind sowohl vom Geschmack als auch der Temperatur des Ergebnisses angetan. Mit einer Zubereitungszeit von einer Viertelstunde dauert die Zubereitung so manchem jedoch etwas zu lang.

Bedienung

Komfort

Mit üppigen Komfort-Extras wartet dieses Gerät nicht auf. Käufer weisen zudem darauf hin, dass es sich angesichts seines Aufbaus nicht ganz so leicht bedienen lässt, wie eine Standard-Kaffeemaschine. Bei einigen Geräten scheint immer etwas Wasser im Behälter zu verbleiben, was auf lange Sicht zu Verkalkungen führen kann.

Reinigung

Im Zuge des Druckbrühens presst sich das heiße Wasser durch das Kaffeepulver hindurch. Das komprimierte Pulver lässt sich nach der Zubereitung deshalb nur mit etwas Mühe wieder entfernen. Um den Reinigungsaufwand zu minimieren, solltest Du zudem darauf achten, kein Mehl auf den Rändern des Rundfilters zu verteilen.

Ausstattung

Funktionen

Lediglich eine Abschaltautomatik weist diese Kaffeemaschine auf, was ihr aber kaum ein Käufer übel nimmt. Eine zusätzliche Warmhalteplatte vermisst hingegen der ein oder andere. Wer lieber einmal größere Mengen zubereitet, dem bleibt nichts anderes übrig, als seinen Kaffee in eine separate Thermoskanne umzufüllen.

Einstellungen

Minimal ausgestattet, legt Krups bei dieser Maschine den Fokus ganz auf das für eine Filtermaschine außergewöhnliche Druckbrühverfahren. Die Kaffeestärke oder die Wasserhärte lassen sich hier deshalb auch nicht durch spezifische Einstellungsoptionen verändern.

von Christiane E.

Nach­bes­se­run­gen auf­grund kri­ti­scher Kun­den­stim­men

Die T8 gehört zu den zeitlosen Klassikern unter den Filterkaffeemaschinen, mittlerweile gibt es die aus dem Hause Krups stammende Maschine in etlichen Neuauflagen. Allen gemeinsam ist dabei, dass der Kaffee von den Kunden beziehungsweise Liebhabern immer in den höchsten Tönen gelobt wird, dafür aber bei den Modellen der letzten Jahre Mängel an der Fertigungsqualität und dem Handling moniert wurden. Die Maschine gibt es nun seit Kurzem als T 8.2 in Schwarz (KM 4688) und in Weiß (KM 4681), und es hat den Anschein, als hätte sich der Hersteller die Kritik zu Herzen genommen und nachgebessert.

Kein hakeliges Herausnehmen der Kanne mehr

Im Zentrum der Kritik stand meist das doch recht hakelige Herausnehmen der Glaskanne. Aufgrund des veränderten Schließhebels soll die Kanne in der Fassung förmlich „eingeklemmt“ gewesen sein, beim Herausnehmen war eine Kombination aus Fingerspitzengefühl und Kraft notwendig. Genau an diesem Punkt setzt die Nachfolgerin an. Laut Hersteller wurde das Öffnungssystem nachgebessert, die Kanne sei nun wieder leichter zu entnehmen. Bislang liegen leider noch keine Kundenrezensionen vor, die diese Behauptung bestätigen. Darüber hinaus sollen generell der Sicherheitsbügel sowie die Drei-Punkt-Platzierung optimiert worden sein. Auch in diesem Punkt gilt, dass die Reaktion der ersten Kunden leider noch aussteht. Ob sich wiederum auch an der Materialgüte des Gehäuse etwas getan hat, lässt Krups offen. Bei den vorangegangenen Modellversionen wurde nämlich des Öfteren der dünnwandige Kunststoff kritisiert.

Heißer, starker, mokka-ähnlicher Kaffee

Die Maschine selbst wird jedoch hauptsächlich für ihren heißen und gleichzeitig starken, mokka-ähnlichen Kaffee geschätzt. Sie setzt nämlich ein sogenanntes Druckbrühverfahren ein, das heißt, das Wasser wird in einem geschlossenen System erhitzt, wodurch ein Druck von etwa 2,5 bar entsteht. Nach dem Aufheizen ergießt sich das Wasser viel schneller über das Pulver, bittere Aromastoffe werden dabei, ähnlich wie beim Espresso-Verfahren, nicht heraus geschwemmt. Da jedoch der Druck nicht so hoch wie bei Espressomaschinen ist, erinnert der Kaffee eher an Mokka.

Fazit

Ein Klassiker zu sein bedeutet nicht nur, sich geschickt mit dieser Auszeichnung auf dem Markt positionieren zu können. Seinhaltet auch eine Verpflichtung. Insbesondere Kunden, die schon jahrelang eine T8 besessen hatten und sich eine Neue anschaffen mussten, stellten natürlich Vergleiche zwischen den Modellversionen an. Diese wiederum fielen nicht immer zugunsten der Maschine aus, doch der Hersteller ist sichtlich darum bemüht, die Kritik aufzunehmen und die Maschine nicht nur in einer optisch leicht aufgebrezelten Version erneut auf den Markt zu werfen. Die Filtermaschine hätte es verdient, denn aufgrund des Spezialverfahrens ist sie fast ein Solitär auf dem Markt und für Liebhaber eines stärkeren Filterkaffees eine der ersten Adressen. Umso gespannter darf man daher sein, wie das Urteil über die in Schwarz (Amazon) und in Weiß (Amazon) lieferbare Version 8.2. schlussendlich ausfallen wird.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu Krups T 8.2 KM4688

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp k.A.
Dauerfilter vorhanden
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer fehlt
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Aromafunktion fehlt
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen vorhanden
Cold Brew k.A.
Maße & Gewicht
Breite 24,9 cm
Höhe 35,2 cm
Tiefe 22,8 cm
Gewicht 2,3 kg
Weitere Daten
Display fehlt
Schwenkbarer Filter fehlt
Verkalkungsanzeige fehlt
Wasserhärte fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: KM 4681

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf