Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.12.2020

Bediener­freund­lich, viel­sei­tig, kom­pakt

Passt das KW3600 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum KnappWulf Stromaggregat, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

KnappWulf KW3600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Knappwulf KW3600 I zeigt sich als zuverlässiger Generator für vielseitige Anwendung. Alle Bedienelemente sind gut zugänglich und das Aggregat ist wartungsfreundlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KnappWulf KW3600

zu KnappWulf KW3600

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KnappWulf Inverter Generator Stromerzeuger KW3600 mit 1-

Kundenmeinungen (21) zu KnappWulf KW3600

4,2 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (52%)
4 Sterne
6 (29%)
3 Sterne
2 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (10%)

4,2 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bediener­freund­lich, viel­sei­tig, kom­pakt

Stärken

Schwächen

Diesen Stromerzeuger von KnappWulf  können Sie überall einsetzen, wo kein Netzstrom vorhanden ist. Dank Invertertechnik bleibt die Ausgangsspannung konstant und ist von der Motordrehzahl unabhängig. Sie können daher Laptop und andere empfindliche Geräte problemlos anschließen. Der Motor startet mittels Seilzug schnell und arbeitet dann zuverlässig. Zwei Schuko-Steckdosen stehen Ihnen zur Verfügung, um den erzeugten Strom zu nutzen. Transporträder und ein einklappbarer Bügel sind im Lieferumfang dabei, sodass Sie den Generator bequem manövrieren. Sie können Betriebsstatus und -stunden gut am Display verfolgen und daher eine eventuell nötige Wartung nicht übersehen. Das Fachmagazin „Heimwerker Praxis“ reiht den KW3600 in die Oberklasse ein und lobt die Zuverlässigkeit sowie das gute Preis-Leistung-Verhältnis.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stromaggregate

Datenblatt zu KnappWulf KW3600

Technische Daten
Typ Inverter-Stromerzeuger
Max. Leistung 3200 W
Tankinhalt 12 l
Gewicht 35 kg
Kraftstoff
Benzin vorhanden
Anschlüsse
Anzahl Steckdosen (230 V) 2
Ausstattung
App-Steuerung k.A.
AVR-Regelung fehlt
Inverter vorhanden
Seilzugstarter vorhanden
Elektrostart fehlt
Tankanzeige k.A.
Überlastanzeige vorhanden
Ölmangelanzeige vorhanden
Betriebsstundenzähler vorhanden
Eco-Funktion k.A.
Fahrbar fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema KnappWulf KW3600 können Sie direkt beim Hersteller unter knappwulf.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf