Bilder zu Klipsch Gallery G-17 Air

Klipsch Gal­lery G-​17 Air Test

  • 17 Tests
  • 23 Meinungen

  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Fun­klaut­spre­cher

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 6/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Klang (40%): 1,2;
    Bedienung (35%): 1,1;
    Ausstattung (25%): 1,2.

    Test kaufen (1,89 €)
  • „gut“ (2)

    „Plus: Voller Klang, USB-Anschluss, Fernbedienung.
    Minus: Eingangswahl und Fernbedienung ungenau.“

  • „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Klipsch G-17 Air ist ein toller Lautsprecher für iPhone-, iPad- und iPod touch-Nutzer. Dank Apples AirPlay-Technik empfängt der schmale Klangriegel Musik per Funk und somit kabellos. Das macht ihn zum perfekten Spielpartner, der nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig gut klingt.“

    Zum Test (Kostenlos)
  • „sehr gut“ (1,4)

    Platz 2 von 5

    „Plus: Edler, wenn auch empfindlicher Hochglanzlack; Überraschend hohe Leistung im kompakten Gehäuse.
    Minus: Vergleichsweise billig wirkende Fernbedienung; Pumpender Bass und scharfe Höhen bei hohem Pegel.“

    • Erschienen: 13.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“

    „Der Klipsch Gallery G-17 Air besticht durch schicke Optik und einen überraschend ausgewogenen Klang. Trotz kompakter Maße spielt der AirPlay-Lautsprecher auch bei gehobener Lautstärke kraftvoll und klar zugleich auf. Der Preis geht in Ordnung.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 06.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Inbetriebnahme und Bedienung sehr einfach.
    Minus: Leicht verfärbend, begrenzte Lautstärkereserven.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 04.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    4 von 6 Sternen

    „Knackiger Sound aus kleinem Volumen. Mit AirPlay, Dock-Anschluss und Ladefunktion.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 04.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Mit dem G-17 Air hat US-Lautsprecher-Anbieter Klipsch einen hitverdächtigen Speaker auf den Markt gebracht, der angesichts der extrem einfachen Installation ab dem ersten Moment Spaß bereitet. ... Fast jeder AirPlay-Speaker-Lieferant geht einen anderen Weg, um den kabellosen Kontakt einzurichten. Der Weg von Klipsch ist besonders einfach gestaltet. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 12.04.2013 | Ausgabe: 3/2013 (Mai/Juni)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    Note:2,1

    Platz 6 von 9

    „... Im Test überzeugte der G-17 Air mit einem angenehm vollen Klang. Auch wenn es mal laut wurde, verlor er nicht seine Präzision. Insgesamt blieben kaum Wünsche offen, außer vielleicht nach etwas mehr Druck und Volumen im Tiefbassbereich. Besonders im Vergleich mit den anderen Boxen fiel der eher geringe Wirkungsgrad des Systems auf. Trotz zweimal 20 Watt und zweimal 10 Watt Verstärkerleistung kam bisweilen das Verlangen nach ein paar Extra-Watt auf.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 01.11.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Vielseitig montierbar (Wand oder Standfuß), Klang könnte ausgewogener sein.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 27.08.2012 | Ausgabe: Nr. 4 (September/Oktober 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“

    Platz 3 von 4

    „... Klanglich spielte die G-17 unaufgeregt und weich, tönte aber vergleichsweise mittig und engbrüstig.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 24.08.2012 | Ausgabe: 3/2012 (September-November)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: dynamischer Klang; hohe Pegelreserven; einfache Einrichtung; hochwertiges Gehäuse.
    Minus: -.“

    Test kaufen (1,89 €)
  • 3 von 5 Sternen

    „... Mit 43 Zentimetern ist das Lautsprechersystem so breit wie eine herkömmliche Hi-Fi-Anlage, klingt aber nach deutlich mehr. ... Das Ergebnis ist ein guter Klang, der aber eher für rockige oder poppige Musik ausgelegt ist. Klassikhörer werden mit dem Lautsprecher nicht glücklich. ...“

    • Erschienen: 08.08.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „... ein guter Klang, der aber eher für rockige oder poppige Musik ausgelegt ist. Klassikhörer werden mit dem Lautsprecher nur bedingt glücklich werden, da der Bass zu betont wurde. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 20.07.2012 | Ausgabe: 5/2012 (August/September)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    „... ein guter Klang, der aber eher für rockige oder poppige Musik ausgelegt war. Klassikhörer werden mit dem Lautsprecher nur bedingt glücklich werden, da der Bass zu betont wurde. Wir hätten uns außerdem eine subtilere Abstimmung des digitalen Signalprozessors gewünscht, der den Frequenzgang an die Lautstärke anpasst. Mit der kostenlos verfügbaren englischsprachigen App ließ sich das Testgerät problemlos ins WLAN einbinden. ...“

    Test kaufen (2,39 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (48%)
4 Sterne
5 (22%)
3 Sterne
4 (17%)
2 Sterne
3 (13%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Musik via Air­Play

Klipsch hat einen Lautsprecher namens Gallery G-17 angekündigt, der die Tonsignale nicht über normale Boxenkabel, sondern drahtlos via WLAN und AirPlay empfängt. Als Zuspieler empfehlen sich tragbare Apple-Player mit iOS ab Version 4.2 beziehungsweise Mac oder PC mit iTunes ab Version 10.1.

Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem, auf denen man zuvor eine passende App installiert hat (Music Player-App), sollen sich neben iPhone, iPad und iPod touch ebenfalls als drahtlose Audio-Quelle nutzen lassen. Die iTunes-Wiedergabe wird wahlweise am Rechner oder über die Apple-Player gesteuert. Klipsch hat der Aktivbox außerdem einen 3,5 Millimeter-Eingang für analoge Zuspieler und eine USB-Schnittstelle mit iPod-Direktunterstützung spendiert. Laut Hersteller kann man über die USB-Buchse auch iPhone und iPad andocken, von Speichersticks und anderen USB-Medien ist im Datenblatt keine Rede. In Sachen Schallwandlung kommen zwei 63 Millimeter-Langhub-Tieftöner sowie zwei 19 Millimeter-Hochtöner mit Aluminium-Membranen und vorgesetzten Tractrix-Hörnern zum Zuge. Die Tieftöner werden mit 2 x 20 Watt, die beiden Hochtöner von einer separaten Endstufe mit jeweils zehn Watt belastet. Gemeinsam sollen die Wandler den Frequenzbereich von 57 bis 23000 Hertz abdecken, der maximale Schalldruckpegel liegt laut Hersteller bei 102 Dezibel. Klipsch setzt ferner auf ein Gehäuse in Bassreflex-Bauweise. Inklusive mitgeliefertem Standfuß ist der Lautsprecher 42,8 Zentimeter breit, 17,8 Zentimeter hoch und nur 10,2 Zentimeter tief, ohne Standfuß sind es 15,2 Zentimeter in der Höhe und 8,9 Zentimeter in der Tiefe. Dank der beiden Bohrlöcher auf der Rückseite kann man die 3,4 Kilogramm schwere Box auf Wunsch an der Wand montieren.

Wer Musik vor allem via iTunes hört, wird sich über den Newcomer von Klipsch sicher freuen. Der Gallery G-17 soll noch im Herbst in den Handel kommen, zum Preis macht das Unternehmen keine Angaben. Man darf gespannt sein, wie die Box bei den Fachmagazinen abschneidet.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Funklautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 57 Hz - 23 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs