ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Koope­riert auch mit Tech­nik­muf­fel

Der Drybest Home 750 Luftentfeuchter von Klarstein macht es seinem Besitzer bei der Bedienung denkbar einfach. Er muss lediglich ein- und ausgeschaltet werden, weitere Einstellungen sind nicht notwendig. Auch die Entleerung des Wassertanks sollte von technisch wenig versierten Anwendern zu bewältigen sein.

Meldet sich, wenn er voll ist

Der Entfeuchter von Klarstein entzieht der Raumluft bis zu 750 Milliliter Feuchtigkeit pro Tag. Das Kondensat wird in dem zwei Liter fassenden Wassertank gesammelt. Ist der maximale Füllstand erreicht, wird über eine Kontroll-LED zur Entleerung aufgefordert. Um die Raumluft von ihrer feuchten Fracht zu befreien, wird ein thermoelektrisches Peltier-Element eingesetzt. Mit einer Leistungsaufnahme von 60 Watt gehört der Drybest Home 750 zu den Geräten mit geringem Energiebedarf. Die Effizienz der Peltier-Technologie ist allerdings bescheiden und bleibt weit hinter der von Kompressionskältemaschinen, die in den meisten leistungsfähigeren Produktalternativen eingesetzt werden, zurück.

Mobil dank geringem Gewicht

Der Lufteinlass befindet sich auf der Gerätehinterseite und bedingt damit einen Mindestabstand zu Wänden. Ausgestoßen wird die entfeuchtete Luft zu beiden Seiten hin. Der Wasserbehälter ist über die Rückseite entnehmbar und ermöglicht dank seiner halbtransparenten Machart die Kontrolle seines Füllstands. Mit einem Produktgewicht von 2,4 Kilogramm ist der Entfeuchter leicht. Er lässt sich mithilfe einer Griffmulde auf der Geräterückseite an seinen Einsatzort tragen. Mit einer Stellfläche von rund 23 × 18 Zentimeter und einer Höhe von etwa 36 Zentimeter gehört der Drybest Home 750 zu den kompakten Vertretern seiner Produktkategorie.

Das Nutzer-Lager ist geteilter Meinung

Der Luftentfeuchter von Klarstein kommt in einem modernen Design und macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Er eignet sich aufgrund seiner technischen Eckdaten zur Entfeuchtung von kleinen Räumen und ist eine Option für Nutzer, die mit Technik wenig am Hut haben und es auch mit der Effizienz ihrer Elektrogeräte nicht so genau nehmen. Aktuell müssen für das Gerät etwa 84 Euro auf Amazon berappt werden. Die Nutzer auf Amazon beurteilen recht unterschiedlich. Während gut die Hälfte mit dem Angebot zufrieden ist, bewertet knapp die Hälfte durchschnittlich oder ist nicht zufrieden. In der Kritik steht vor allen Dingen die zu geringe Entfeuchtungsleistung. Die zufriedenen Käufer sind mit dieser hingegen zufrieden. Auch die einfache Handhabung findet Anklang.

von Andreas S.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Ariston Osuszacz powietrza Deos 12 (35 m², 12 l/24h) (33583549)

Kundenmeinungen (14) zu Klarstein Drybest Home 750

3,1 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (29%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
5 (36%)
2 Sterne
4 (29%)
1 Stern
1 (7%)

3,1 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Luftentfeuchter

Datenblatt zu Klarstein Drybest Home 750

Technische Eigenschaften
Typ Kondensentfeuchter
Bautrockner fehlt
Max. Leistung 60 W
Kapazität Wassertank 2 l
Abmessungen (H x B x T) 22,2 x 35,3 x 17,5 cm
Entfeuchten
Entfeuchtungsleistung (30°C / 80% LF) 0,75 l/Tag
Einstellbare Zielluftfeuchte k.A.
Ausstattung
Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Display fehlt
Timer fehlt
Modus für den Nachtbetrieb k.A.
Schlauchanschluss möglich k.A.
Kondensatpumpe k.A.
Auto-Restart-Funktion k.A.
Ionisator k.A.
UVC-Lampe k.A.
Luftfilter k.A.
Filterreinigungsanzeige k.A.
Wäschetrocknungsmodus k.A.
Füllstand-Warnsignal k.A.
Wandmontage k.A.
Swing-Funktion / verstellbare Ausblasrichtung k.A.
Steuerung & Bedienung
App-Bedienung k.A.
Sensorgesteuert k.A.
Programmgesteuert k.A.
Fernbedienung fehlt
Weitere Daten
Ausstattung Abschaltautomatik

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf