Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)
Fazit unserer Redaktion 23.05.2019

Kabel­los an der PS4 dad­deln, wenn es kei­nen Raum­klang erfor­dert

Passt das Cloud Stinger Wireless zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HyperX Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Cloud Stinger 2 Wireless

HyperX Cloud Stinger Wireless im Test der Fachmagazine

  • Note:1,87

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 9 von 12

    „... Der Klang ist verhältnismäßig voll und klar, allerdings schwächeln die Mitten ein wenig und der betonte, leider etwas schwammige Bass steht klar im Vordergrund des Geschehens. Das Klangbild ist aber sauber und unverfälscht genug, um dem Headset auch eine gewisse Musiktauglichkeit zu bescheren, allerdings sollten sich ihre Vorlieben auf Populär- oder elektrische Musik, Hip-Hop oder nicht allzu schnellen Metal beschränken. Der Komfort ... hoch ...“

    • Erschienen: 08.12.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: fairer Preis für kabellose Technik; ordentlicher Tragekomfort.
    Contra: kunststofflastige Materialwahl; etwas instabile Konstruktion; sehr weiche Ohrpolster; mittelmäßiger Sound; Mikrofon-Frequenzbereich entspricht nicht den Herstellerangaben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.07.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Klangqualität; sehr gut bedienbar; hoher Tragekomfort.
    Schwächen: schlechtes Mikrofon; komplett aus Plastik; keine nennenswerte Abschirmung von Außengeräuschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HyperX Cloud Stinger Wireless

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HyperX Cloud Stinger 2 kabellos Gaming Headset schwarz
  • HyperX Cloud III Wireless Gaming-Headset (Geräuschisolierung, Wireless), schwarz

Kundenmeinungen (1.094) zu HyperX Cloud Stinger Wireless

4,2 Sterne

1.094 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
658 (60%)
4 Sterne
208 (19%)
3 Sterne
109 (10%)
2 Sterne
65 (6%)
1 Stern
54 (5%)

4,2 Sterne

1.094 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kabel­los an der PS4 dad­deln, wenn es kei­nen Raum­klang erfor­dert

Stärken

Schwächen

Das HyperX Cloud Stinger Wireless ist ein kabelloses Gaming-Headset, das sich hervorragend für den Einsatz an Sonys Playstation 4 eignet. Er kommt mit einem USB-Dongle, den Sie einfach in den USB-Steckplatz Ihrer Playstation stecken, sodass das Headset die Funkverbindung herstellen kann. Alternativ legt Kingston ein USB-Kabel dem Lieferumfang bei, womit Sie das Headset einerseits aufladen und andererseits auch eine Kabelverbindung zum Controller herstellen können. Klanglich dürfte sich das Modell nicht groß von seiner Konkurrenz abheben. Für Headsets dieser Preisklasse ist es üblich, dass die Basswiedergabe auf Action-Games ausgerichtet und folglich sehr dominant ist. Für den ernsthaften Musikgenuss dürfte es an ausgeglichenen Mitten fehlen. Einen Raumklang vermissen Sie bei diesem Gaming-Headset ebenfalls schmerzlich. Immerhin hat Kingston robuste Stahlelemente verbaut.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu HyperX Cloud Stinger Wireless

Bauweise
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos vorhanden
Kabelgebunden fehlt
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk vorhanden
Klinkenstecker fehlt
USB vorhanden
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang fehlt
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac fehlt
PC vorhanden
Nintendo Switch fehlt
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 k.A.
Xbox One fehlt
Xbox Series S/X k.A.
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon k.A.
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung k.A.
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 65549-HX-HSCSW-BK, 65549-HX-HSCSW2-BK/WW, HX-HSCSW-BK, HX-HSCSW2-BK/WW

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf