ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Beson­ders kom­for­ta­bles Office-​Head­set

Ohrumschließendes Office-Headset. Kabelloses Headset. Hoher Tragekomfort und gute Eignung für Telefonie. Verbindung via Bluetooth, keine Funk-Option. Guter Klang für Telefonie, aber schwach für Entertainment-Zwecke.

Stärken

Schwächen

Kensington H3000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Sprachverständlichkeit geht noch in Ordnung. ... Der H3000 sitzt komfortabel, das Mikrofon arbeitet gut, der Akku ist wechselbar. Aber der Chemiegeruch und der mäßige Audioklang stören. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kensington H3000

zu Kensington H3000

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kensington H3000 Over-Ear Bluetooth Kopfhörer mit Mikrofon, Windows- und Mac-
  • Kensington Headset H3000 PROVC Bluetooth schwarz (Kabellos) (23888227)
  • Kensington Headset H3000
  • Kensington Bluetooth-Headset H3000 BT schwarz
  • K83452WW Kensington H3000 Headset ohrumschließend ~D~
  • Kensington H3000 Bluetooth Over-Ear Headset K83452WW
  • Kensington H3000 Bluetooth Bluetooth-Headset schwarz
  • Kensington H3000 (schwarz, Bluetooth, USB-C) (K83452WW)
  • Kensington H3000 - Headset - ohrumschließend - Bluetooth - kabellos
  • Kensington Headset H3000 PROVC Bluetooth schwarz (K83452WW)
  • idealo

    Preis prüfen

Meinungsanalyse zu Kensington H3000

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Kensingtons H3000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Headset bietet eine gute Klangqualität und ein gutes Mikrofon, was zu einer positiven Erfahrung beim Hören von Musik oder bei Anrufen führt. Der Tragekomfort ist ebenfalls hochwertig, wobei der Gelkühlungseffekt für zusätzlichen Komfort sorgt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Kunden als sehr gut bewertet. Allerdings gibt es negative Aspekte in Bezug auf die Ausstattung, wie Probleme mit der Stummschaltung über die Anwendung und laute akustische Benachrichtigungen. Auch die Verarbeitung kann problematisch sein, mit möglichen Brüchen bei Ankunft und Kompatibilitätsproblemen mit USB-Empfängern.

3,8 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (43%)
4 Sterne
7 (33%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
3 (14%)

3,8 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Beson­ders kom­for­ta­bles Office-​Head­set

Stärken

Schwächen

Das Kensington H3000 ist eine seltene Kombination aus Bluetooth-Headset mit Mikrofonarm und ohrumschließender Bauweise, die normalerweise teuren Gaming-Modellen vorbehalten ist. Entwickelt für Büroumgebungen und Videokonferenzen, bietet es mit seinen 4,5 Zentimeter großen Muscheln eine bequeme Passform, auch für größere Ohren.

Der symmetrische Aufbau erlaubt es, den Mikrofonarm entweder rechts oder links zu tragen, wobei bei einer rechten Platzierung die Status-LED permanent blinkt. Gutes Zeichen für die Langlebigkeit des Headsets: Die Polsterung und der Akku sind austauschbar.

Das Headset verbindet sich per Bluetooth mit zwei Geräten gleichzeitig, allerdings fehlt ein USB-Dongle, was erweiterte Funktionen in Videokonferenzen einschränkt. Das Mikrofon nimmt Sprache verständlich auf und filtert effektiv Störgeräusche heraus, wobei die eigene Stimme schwach hörbar im Hintergrund eingeblendet wird. Bei Anrufen und Videocalls aktiviert sich automatisch eine LED, die Umstehende darüber informieren soll, dass man beschäftigt ist. Diese Funktion ist nicht deaktivierbar.

Abseits von Telefonaten sind die Audio-Eigenschaften des H3000 schwach. Für Musikgenuss fehlt es an Bass und die Höhen sind unpräzise. Aktives Noise Cancelling bietet das Headset nicht, was in dieser Preisklasse aber schon durchaus denkbar ist.

Im Test der c't wurde das Logitech Zone Vibe Wireless als Alternative empfohlen, welches ähnlich gut sitzt, aber besseren Klang bietet und mit einem USB-Dongle eine funktionsreichere Teams-Anbindung ermöglicht.

von Gregor Leichnitz

„Beim mobilen Arbeiten nutze ich stets Büro-Headsets. Dabei setze ich inzwischen voll auf kabellose Lösungen, da sie den besten Komfort bieten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Headsets

Datenblatt zu Kensington H3000

Schnittstelle
  • Bluetooth
  • USB-A
  • USB-C
Geeignet für
  • Handy
  • PC/Notebook
Ausführung
Kopfbügel vorhanden
Nackenbügel fehlt
Ohrbügel fehlt
Hörerform
In-Ear fehlt
Ohrstöpsel fehlt
Muschel vorhanden
Features
Multipoint-Unterstützung vorhanden
NFC-Pairing fehlt
Rauschunterdrückung vorhanden
Weitere Daten
Gesprächszeit 40 h
Gewicht 311 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: K83452WW

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf