Gut

1,9

Note aus

Fazit unserer Redaktion 03.05.2017

Anschluss­freu­dig und klang­stark, aber Schwä­chen beim Bedien­kom­fort

Klangwunder mit Extras. Hochwertiges 2.1-Set mit neutralem Klangbild und kraftvollem Subwoofer. Bietet vielfältige Anschlüsse für Heimkino. Trotz kleiner Handhabungsschwächen insgesamt ein überzeugendes Produkt.

Stärken

Schwächen

JBL Cinema SB 450 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    18 Produkte im Test

    „Keine Revolution. Schlanke Soundbar ohne WLan und Multiroom, vor allem auf Fernsehton ausgelegt. Klingt eher unausgewogen, bei Dialogen flach, etwas dünn. Rockmusik dröhnt. Annehmbar, aber keine ‚4K-Ultra-HD-Revolution‘ wie JBL auf der Website behauptet. 4K gibt es auch nur beim Bild, nicht beim Ton.“

    • Erschienen: 04.04.2017
    • Details zum Test

    „gut - sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das Cinema SB 450 ermöglicht dank Funksubwoofer und Wandhalterung eine leichte Wohnraumintegration und ist zudem sehr platzsparend. Gleichzeitig bietet es mit 4K-HDR-Kompatibilität, HDMI und Bluetooth eine große Anwendungsvielfalt. So empfiehlt sich das JBL-Set für alle, die kabelloses Musikstreaming, hochauflösenden Fernsehgenuss und adäquate Klangqualität in einer smarten Kompaktlösung wünschen.“

  • „gut“ (73%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Plus: gute räumliche Darstellung, HDCP 2.2 Kompatibilität, Anschlüsse.
    Minus: kein Display, etwas geringe Gesamtlautstärke.“

  • „gut“ (2,40)

    Platz 3 von 5

    Klangqualität: „Sehr räumlicher, dynamischer und detailreicher Klang mit guter räumlicher Abbildung, kräftige, saubere Bässe, feine Höhen.“;
    Abspielbare Quellen und Formate: „Bluetooth.“;
    Ein- und Ausgänge: „3 x HDMI-Eingang, optisch digital / HDMI-Ausgang.“;
    Bedienung: „Kein Display, nur LED-Anzeige, sehr fummelige Fernbedienung.“.

    • Erschienen: 10.05.2017
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „befriedigend“ (2,71)

    4 Produkte im Test

    „Selten überzeugt ein Soundbar mit derart verblüffendem Raumklang ... Dabei ist das Klangbild keineswegs verwaschen, es klingt nur minimal hallig und insgesamt ausgesprochen reichhaltig. Dafür sorgt vor allem eine klare, detailreiche Hochton-Wiedergabe, Mitten hingegen wirken etwas distanziert. Bässe fügen sich angenehm ein, sie klingen satt, schön tief und präzise. ...“

    • Erschienen: 11.03.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    • Erschienen: 13.02.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    • Erschienen: 23.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,4%)

    „... Die puristische Soundbar verzichtet auf ein Display und weitere Ausstattungsmerkmale wie NFC- und AirPlay-Unterstützung. Beim Klang muss der Anwender hingegen keine Abstriche machen, hier punktet vor allem der drahtlose Subwoofer mit einer kräftigen Basswiedergabe. Weitere Vorteile sind die Möglichkeit der Einbindung in ein Multiroom-System und die drei HDMI-Eingänge. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Cinema SB 450

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • JBL Cinema SB270 (220 W, 2.1 Kanal), Soundbar, Schwarz

Kundenmeinungen (202) zu JBL Cinema SB 450

4,2 Sterne

202 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
122 (60%)
4 Sterne
38 (19%)
3 Sterne
14 (7%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
20 (10%)

4,2 Sterne

202 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Anschluss­freu­dig und klang­stark, aber Schwä­chen beim Bedien­kom­fort

Stärken

Schwächen

Klang

Klangbild

Klanglich überzeugt das 2.1-Set. Fachmagazine empfinden die Musikwiedergabe als neutral und spritzig. Im TV-Modus hat es die nötige Durchschlagskraft, Dialoge sind jederzeit harmonisch und verständlich. Zudem interessant für Heimkinofans: Viel Lob gibt für die Raumklangeffekte.

Bass

Der Subwoofer entfaltet beachtlich viel Power. Er sorgt für wuchtige Actionszenen, ist leistungsfreudig und präzise. Auch wenn Du Konzerte anschaust oder Musik via Bluetooth abspielst, kommt der Bass nicht zu kurz. Einziger Wermutstropfen: Ist die Lautstärke zu hoch, neigt der Tieftöner zum Dröhnen.

Ausstattung

Anschlüsse

Ein sattes Anschluss-Angebot macht das JBL-Set zur Basis Deines Heimkinos. Drei HDMI-Eingänge bieten Platz für Blu-ray-Player, Spielkonsole und Co., ein passender Ausgang samt Audio-Rückkanal leitet Bildsignale an den TV weiter, darunter UHD-Material. Ein digitaler und ein analoger Audioeingang runden das Paket ab.

Extras

Licht und Schatten gibt es bei den Extras. Musikstreams vom Smartphone oder Tablet klappen, zudem kannst Du das Set um weitere JBL-Lautsprecher ergänzen - Stichwort Multiroom. Umgekehrt vermissen mehrere Fachmagazine WLAN zur Netzwerkeinbindung. Und: Der USB-Port ist nur für Software-Updates vorgesehen.

Handhabung

Design & Verarbeitung

Der Klangriegel ist angenehm flach und steht auf verstellbaren Füßen. Alternativ kannst Du ihn an der Wand befestigen. Ein stabiles Frontgitter und sauber eingefasst Bedientasten sind Zeichen der guten Verarbeitung, zudem hebt sich die Optik beider Komponenten dank geschwungener Kanten von der Masse ab.

Bedienung

Bar und Sub koppeln sich automatisch, sobald Du sie einschaltest. Sie tauschen Daten per Funk - entsprechend flexibel lässt sich die Bassbox platzieren. Kritik äußern Experten, weil ein Display fehlt, die Bedien-LEDs schwer erkennbar sind und nur wenige Klangoptionen bereitstehen. Gut dafür: Du kannst das Set via TV-Fernbedienung steuern.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu JBL Cinema SB 450

Features Virtual Surround
Maximale Belastbarkeit / Leistung 440 W
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • Wandhalterung
Klangregelung vorhanden
Frequenzbereich (Untergrenze) 40 Hz
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 3
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 440 W
Dolby Digital fehlt
DTS fehlt
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 110 cm
Tiefe 7,6 cm
Höhe 9,7 cm
Subwoofer
Breite 32 cm
Tiefe 32 cm
Höhe 35,6 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLSB450BLKEU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf