Sehr gut

1,5

Note aus

Fazit unserer Redaktion 20.02.2017

Gute Ein­stei­ger-​Sound­bar für wenig Geld

Kraftvoller Klang. Kraftvoller Klang für Filmakustik, jedoch mit Qualitätsverlust bei hoher Lautstärke. Solide Ausstattung, aber ohne HDMI-Anschlüsse und Subwoofer-Upgrade-Möglichkeit. Elegantes Design und einfache Handhabung.

Stärken

Schwächen

JBL Boost TV im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    36 Produkte im Test

    „Kompakter geht es kaum. Auch in der Fernseher-Ecke einer Ein-Zimmer-Wohnung findet die Boost TV leicht Platz. Und trotz ihrer Größe verbessert sie den Fernseherklang deutlich.“

    • Erschienen: 24.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
    • Details zum Test

    „gut“

    „Preistipp“

    „Für zwei Hunderter beschert die Mini-Soundbar JBL Boost TV eine deutlich bessere Klangkulisse. Mit der Performance größerer Soundriegel kann der Winzling aber nicht ganz mithalten.“

  • „gut“ (2,2)

    Platz 6 von 6

    „... Bei der kompakten Größe muss man ... kompromissbereit sein. So beschränkt man sich bei den Anschlüssen auf das Nötigste: ein optischer Eingang, ein AUX-Anschluss und Bluetooth. Für ihre Größe liefert die Soundbar einen kräftigen Filmsound ... Höhen und Mitten spielen voll und nicht übertönt oder krachend. Bei der Detailzeichnung müssen jedoch Abstriche gemacht werden ...“

  • „gut“ (2,2)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Sehr kompakt und gut verarbeitet; Nützliche Extrafeatures.
    Minus: Eingeschränkte Auswahl an Anschlüssen; Bass schwach auf der Brust.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 21.08.2016
    • Details zum Test

    1,1; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Boost TV

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • JBL Cinema SB270 (220 W, 2.1 Kanal), Soundbar, Schwarz

Kundenmeinungen (195) zu JBL Boost TV

4,0 Sterne

195 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
99 (51%)
4 Sterne
47 (24%)
3 Sterne
17 (9%)
2 Sterne
15 (8%)
1 Stern
17 (9%)

4,0 Sterne

195 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Ein­stei­ger-​Sound­bar für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Klang

Klangbild

Ihren Namen trägt die Boost TV zurecht. Sie erzeugt laut Tests eine kräftige Filmakustik mit solider Räumlichkeit. Nutzer sind in Details kritischer. Ihr Einwand: Der Klang macht für den Preis Spaß, verliert bei hoher Lautstärke aber an Qualität. Im Heimkino-Modus sind Dir also Grenzen gesetzt.

Bass

Dem Bass fehlt es an Präzision und Wucht - was nicht wirklich überrascht. Schließlich wird kein Subwoofer mitgeliefert. Schade ist, dass Du auch nachträglich nicht aufrüsten kannst. Der Grund: JBL hat keinen passenden Ausgang eingebaut.

Ausstattung

Anschlüsse

Der TV-Ton gelangt über zwei Digitaleingänge zur Soundbar. Hinzu kommt eine USB-Buchse, die allerdings nur für Software-Updates vorgesehen ist. Ebenfalls schade: HDMI-Anschlüsse fehlen komplett. Das schränkt Deine Flexibilität ein. Zum Beispiel kannst Du keinen Blu-ray-Player anschließen und das Bild zum Fernseher durchschleifen.

Extras

Zwei komfortable Extras bereiten Freude. Kombiniert mit weiteren JBL-Lautsprechern kannst Du ein Soundsystem aufbauen, zudem ist der Funkstandard Bluetooth an Bord. Letzteres erlaubt den kabellosen Anschluss von Smartphone, MP3-Player und Co., ist laut Nutzern schnell eingerichtet und überträgt den Sound zuverlässig.

Handhabung

Design & Verarbeitung

Schick sind der Wabenüberzug aus Stoff und die abgerundeten Kanten. Auch die Verarbeitung überzeugt: Tests beschreiben sie als solide. Was die Maße angeht, gibt es Vor- und Nachteile. Einerseits ist die Bar angenehm schmal, andererseits aber auch relativ hoch. Sie verdeckt dadurch womöglich den unteren Rand des TV-Bilds.

Bedienung

Nutzern gefällt die "Soundshift"-Taste auf der Fernbedienung: Sie erlaubt Dir den schnellen Wechsel zwischen TV-Ton und anderen Quellen. Verzichten musst Du leider auf ein Display, zudem ist die Klanganpassung spartanisch. Regler gibt es für die Lautstärke, nicht aber für Bässe oder sonstige Sounddetails.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu JBL Boost TV

Features Virtual Surround
Klangregelung fehlt
Frequenzbereich (Untergrenze) 60 Hz
Konnektivität USB
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-Ausgang k.A.
Audiorückkanal (ARC) fehlt
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 37,6 cm
Tiefe 12,2 cm
Höhe 8,4 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf