Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.05.2022

Mit neuer Archi­tek­tur an die Preis-​Leis­tungs-​Spitze

Leistungsstarker Sparfuchs. Für Nutzer mit eigener Grafikkarte ist dieser Prozessor eine hervorragende, leistungsstarke und zukunftssichere Wahl, allerdings benötigt er ein Mainboard mit Sockel 1700.

Stärken

Schwächen

Intel Core i5-12600KF im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.04.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,5)

    Pro: sehr gute Alltags- und Gaming-Performance; energieeffiziente Kerne; günstiger im Vergleich zum i5-12600K.
    Contra: fehlender Grafikchip; Performance wird nur mit Win 11 voll ausgeschöpft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intel Core i5-12600KF

zu Intel Core i5-12600KF

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.062) zu Intel Core i5-12600KF

4,8 Sterne

1.062 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
956 (90%)
4 Sterne
74 (7%)
3 Sterne
21 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
10 (1%)

4,8 Sterne

1.060 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit neuer Archi­tek­tur an die Preis-​Leis­tungs-​Spitze

Stärken

Schwächen

Neben dem vollausgestatteten Core i5-12600K bietet Intel auch eine F-Version des Prozessors an, die auf eine integrierte Grafiklösung verzichtet. Im Gegenzug liegt der Preis einige Euro unter dem grafikbewährten Schwestermodell. Wenn Sie also ohnehin eine Grafikkarte als Bildgeber verbauen möchten, ist der 12600KF die bessere Wahl. Der i5-12600KF nutzt die mit der 12. Prozessorgeneration eingeführte Architektur mit Performance- und Effizienz-Kernen, wobei der i5-12600KF sechs leistungsstarke Performance-Kerne und vier Effizienzkerne bietet. Seine Vorgängergenerationen sowie die AMD-Konkurrenz in Form des populären Ryzen 7 5800X hängt der i5 leistungstechnisch ab, wodurch er sowohl für Anwendungen als auch für ambitioniertes Gaming eine gute Wahl ist. Auch für Zukunftssicherheit ist gesorgt: PCIe 5.0 wird ebenso unterstützt wie der pfeilschnelle DDR5-Arbeitsspeicher. Für PC-Aufrüstungen ist der i5-12600KF eher ungeeignet, da er ein Mainboard mit Sockel 1700 benötigt.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast behalte ich die Marktentwicklung bei den CPUs stets im Auge. Neben der Rechenleistung spielen für mich dabei zunehmend auch die Energieeffizienz-Werte eine Rolle.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu Intel Core i5-12600KF

Prozessortyp Intel Core i5
Basis-Takt 3,7 GHz
Sockeltyp Sockel 1700
Plattform PC
Prozessor-Kerne 10
Integrierter Grafikchip fehlt
Features GNA 3.0, Thread Director, DL Boost, Optane Memory, Speed Shift, Turbo Boost 2.0, Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, ISM, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, MBEC, CET
Cache L2-Cache: 9.5MB (6x 1.25MB + 4x 512kB), L3-Cache: 20MB
Stromverbrauch (TDP) 125
Multithreading / SMT vorhanden
Boost-Takt 4,9 GHz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX8071512600KF, CM8071504555228

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf