Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

iDevices iGrill mini im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.07.2016 | Ausgabe: 8/2016
    • Details zum Test

    Note:1,0

    „Idealer Grill-Begleiter zu einem fairen Preis.“

  • „gut“ (1,6)

    9 Produkte im Test

    Wenn auch nicht jedes Gadget, dass es für iPhones gibt, nützlich ist - der iGrill Mini von iDevices ist es, so die Meinung der Testredakteure des Magazins „SFT“. Wie die Redakteure mit Freude feststellen, funktioniert das Gerät tatsächlich: Dank eines Magnets wird es an der Außenwand von Backofen oder Grill befestigt, misst hier die Temperatur und gibt diese über ein extra langes Kabel an das Smartphone weiter.

    Dabei ist die Messung nach Angaben der Tester sehr genau und anhand einer Temperaturkurve lässt sich sogar die restliche Garzeit feststellen. Trotz aller Zufriedenheit äußern die Testredakteure jedoch Wünsche, denn leider kann der Temperaturverlauf nicht gespeichert werden und auch über die Zeit bis zum Erreichen der Wunschtemperatur gibt die zum iGrill gehörende App keine Auskunft.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iDevices iGrill mini

Passende Bestenlisten: Grillthermometer

Datenblatt zu iDevices iGrill mini

Allgemeine Infos
Typ Digitales Grillthermometer
Anzahl der Messsensoren 1
Funkreichweite 45 m
Funktionen
Stoppuhr fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Alarmton vorhanden
Individuelle Temperatureinstellung fehlt
Timer fehlt
Fleischsorte auswählbar k.A.
Gargrad auswählbar k.A.
Einheit wechselbar k.A.
Eigenschaften
Magnetisch k.A.
Wasserdicht k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: IGR0001E

Weiterführende Informationen zum Thema iDevices iGrill mini können Sie direkt beim Hersteller unter idevicesinc.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf