Gut

1,7

Gut (1,9)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.10.2023

Der Aus­dauer-​Meis­ter krän­kelt bei der App-​Aus­wahl

Akku-Champion. Langlebige Smartwatch mit gutem Display und umfangreichen Fitnessfunktionen. Beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen. Eingeschränkte App-Unterstützung und kein kontaktloses Bezahlen. Ideal für Benachrichtigungen und Aktivitätsaufzeichnung.

Stärken

Schwächen

Varianten von Watch GT 4

  • Watch GT 4 (41 mm)

    Watch GT 4 (41 mm)

  • Watch GT 4 (46 mm)

    Watch GT 4 (46 mm)

Huawei Watch GT 4 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    27 Produkte im Test
    Getestet wurde: Watch GT 4 (46 mm)

    Sie ist ordentlich mit Fitness-Funktionen ausgestattet und sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Die Akkulaufzeit ist sehr gut und auch das Design ist hochwertig. Die personenbezogenen Daten sind leider nicht so gut geschützt.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Getestet wurde: Watch GT 4 (41 mm)

    Stärken: schickes Design; gute Eignung für schlanke Handgelenke; scharfes, helles OLED-Display; hervorragende Bedienung; Sprachsteuerung.
    Schwächen: reduzierter Funktionsumfang ggü. Watch 4 Pro; kein EKG; ohne NFC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2023
    • Details zum Test

    7,9 von 10 Punkten

    Vorteile: ausdauernder Akku und flottes Laden; stabil gebaut und Wasserdichtigkeit; guter Bildschirm; schöne Optik; große Zahl an Messfunktionen, ...
    Nachteil: ... allerdings weniger im Fitnessbereich; beschränktes App-Angebot; keine Antwortfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,7)

    Getestet wurde: Watch GT 4 (46 mm)

    Stärken: exzellenter Bedienkomfort; herausragende Laufzeiten; ansehnliches OLED-Display.
    Schwächen: Ausstattungslücken; geringe App-Auswahl; hohes Gewicht mit Metallarmband. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.09.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: optisch ansprechendes Design; ausdauernder Akku; edle Verarbeitung; sehr guter AMOLED-Bildschirm; großer Funktionsumfang; durchdachte App; GPS ist äußerst genau.
    Minus: geringe App-Auswahl; Widerspruch: man kann trotz NFC nicht bezahlen; keine Mobilfunk-Variante. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.09.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Plus: sehr guter OLED-Bildschirm; ausdauernder Akku; gut durchdachtes Betriebssystem; genaue GPS-Ortung; präzise Messdaten; großer Funktionsumfang; hochwertig verarbeitete Materialien; Telefonie- und Musikfunktion; Armband ist austauschbar.
    Minus: kein NFC; LTE-Version wird vermisst; unter iOS gibt es keine zusätzlichen Apps.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.10.2023
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: sieben großartig aussehende Designs; genaue Herzfrequenzmessung, GPS und Schlafüberwachung; großer und schöner Bildschirm; tolle Akkulaufzeit.
    Contra: der AppGallery Store ist immer noch schlecht; kein Google Pay oder Apple Wallet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.09.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: attraktives Design; ausgefeilte Software; gute Akkulaufzeit.
    Contra: die neuen Gesundheits- und Fitnessfunktionen sind durchwachsen; die Konkurrenz hat ein bessere App-Angebot; keine großen Veränderungen zum Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.09.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: genaue Herzfrequenzmessung und GPS-Ortung; hochwertige Optik; angemessener Preis.
    Contra: die App muss an einigen Stellen überarbeitet werden; fehlender Export von GPX-Daten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei Watch GT 4

zu Huawei Watch GT 4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Huawei Watch GT 4

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Huaweis Watch GT 4 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartwatches, wie Display oder Funktionalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Funktionalität

Tragekomfort & Design

Sport & Gesundheit

Akku

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Smartwatch bietet zahlreiche Funktionen und ein ansprechendes Design. Das Display ist scharf und gut ablesbar. Die Akkulaufzeit wird allgemein als sehr gut bewertet. Es gab jedoch Berichte über Defekte am Display, Einschränkungen bei der Funktionalität und negative Erfahrungen mit dem Tragekomfort. Insgesamt scheint die Smartwatch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, obwohl einige Nutzer möglicherweise mit den genannten Mängeln unzufrieden sein könnten.

4,6 Sterne

535 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
429 (80%)
4 Sterne
53 (10%)
3 Sterne
32 (6%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
16 (3%)

4,6 Sterne

534 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der Aus­dauer-​Meis­ter krän­kelt bei der App-​Aus­wahl

Stärken

Schwächen

Die Huawei Watch GT 4 ist eine Smartwatch, die in zwei Größen und Preisklassen erhältlich ist. Das neue Design entfernt sich vom Apple-Watch-Look, aber bei den Funktionen lässt sich Huawei weiterhin vom Vorbild inspieren. Die 46-mm-Version ist in Schwarz, Braun, Grün und Grau erhältlich und verfügt über ein Edelstahl-Gehäuse mit verschiedenen Armbandoptionen. Die 41-mm-Version ist in Weiß, Gold und Silber erhältlich und bietet ebenfalls verschiedene Armbandoptionen.

Die Watch GT4 setzt auf ein AMOLED-Display mit hoher Helligkeit und Farbqualität. Beide Modelle warten dabei mit einer guten Schärfe auf. Die Akkulaufzeit ist für Smartwatch-Verhältnisse beeindruckend, mit bis zu 14 Tagen für das größere Modell und bis zu 7 Tagen für das kleinere Modell.

Die Smartwatch verwendet HarmonyOS 4.0 und bietet Bluetooth 5.2 und GPS für die Konnektivität. Sie verfügt über einen Herzfrequenzsensor, kann die Blutsauerstoffsättigung messen und misst auch die Hauttemperatur. Das Schlaftracking wurde verbessert und für Frauen wurde Zyklustracking integriert.

Die Huawei Watch GT 4 bietet umfangreiche Sport-Tracking-Funktionen und zeigt Aktivitätsringe ähnlich wie die Apple Watch. Sie kann auch kabellos geladen werden und verfügt über einen Lautsprecher und ein Mikrofon für die Telefonie.

Leider ist die App-Unterstützung begrenzt, da Huaweis App Gallery nur etwa 40 Apps bietet. Die Uhr unterstützt zwar NFC, aber es kann in Deutschland nicht zum kontaktlosen Bezahlen verwendet werden. Auch fehlen einige beliebte Apps wie Strava, Spotify und WhatsApp.

Insgesamt ist die Huawei Watch GT 4 eine gut verarbeitete Smartwatch mit beeindruckender Akkulaufzeit, ideal für diejenigen, die hauptsächlich Benachrichtigungen anzeigen und Aktivitäten aufzeichnen möchten. Wegen des eingeschränkten App-Angebots ist sie in Sachen Funktionsumfang aber der Konkurrenz in Form der Apple Watch Series 9 oder der Galaxy Watch 6 unterlegen.

von Gregor Leichnitz

„Für mich als Armbanduhren-Fan und Technik-Enthusiast sind Smartwatches ein Faszinosum.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartwatches

Datenblatt zu Huawei Watch GT 4

Verfügbar als
Herren-Smartwatch vorhanden
Damen-Smartwatch vorhanden
Kinder-Smartwatch fehlt
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Aluminium fehlt
Edelstahl vorhanden
Kunststoff fehlt
Keramik fehlt
Titan fehlt
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Drehlünette fehlt
Krone vorhanden
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) fehlt
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) vorhanden
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Betriebssystem HarmonyOS
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN fehlt
NFC vorhanden
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE fehlt
Akku
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Display
Displayauflösung (px) 466 x 466
Technische Ausstattung
Kamera fehlt
Lautsprecher vorhanden
Mikrofon vorhanden
Speicher
Speicherkartensteckplatz fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf