Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Huawei MediaPad im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 11 von 12

    „... Der interne Speicher beträgt lediglich 8 GByte, lässt sich aber per SD-Karte um 32 GByte erweitern. Für ein 7-Zoll-Gerät löst das Display mit 1.280 x 800 Pixeln sehr fein auf und glänzt außerdem mit toller Bildqualität und großem Blickwinkel. Kleine Ruckler beim Surfen trüben die ansonsten gute Performance.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 20.02.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wenn man von der schlechten Kamera absieht, gibt es am Huawei Mediapad wenig auszusetzen. Im Sieben-Zoll-Bereich gehört es zu den empfehlenswerten Kaufkandidaten. Allerdings ist es kein ausgesprochenes Schnäppchen.“

    • Erschienen: 03.02.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    „... Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse gepaart mit zeitgemäßer Hardware wie einem Dual-Core-Prozessor und dem mit 1280 x 800 Bildpunkten auflösenden Display überrascht genauso positiv wie die Anschlussausstattung mit Mini-HDMI und Mini-USB. ... Ganz frei von Kritikpunkten ist Huaweis Mini-Tablet dann aber doch nicht. Am störendsten ist sicherlich die kurze Akkulaufzeit. Gerade bei einem Gerät, das besonders auf mobile Nutzung ausgelegt ist, ist das ein gewichtiger Kritikpunkt. ...“

    • Erschienen: 02.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Das MediaPad beweist, dass Huawei durchaus in der Lage ist, mit Topmodellen anderer Hersteller zu konkurrieren und dabei trotzdem ein relativ niedriges Preisniveau halten kann. Zwar ist das MediaPad kein Meilenstein und im Grunde in keiner Hinsicht herausragend, als Gesamt-paket kann es aber überzeugen. ...“

    • Erschienen: 26.01.2012
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 03.01.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8 von 10 Punkten)

    • Erschienen: 14.12.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,9 von 10 Punkten)

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Während auf vergleichbar großen Tablets modifizierte Versionen von Android 2.3 zum Einsatz kommen, schlummert im Huawei Mediapad ein ‚nacktes‘ Android 3.2. Die Dualcore-CPU von Qualcomm ist mit je 1,2 GHz getaktet und der Arbeitsspeicher beträgt 1 GB, wodurch genug Leistungsreserven für aufwändigere Anwendungen geboten werden.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 10 von 12

    „Plus: Stabiles, hochwertiges Gehäuse; Durchweg sehr gelungener Bildschirm; Gutes Angebot an installierten Apps und Spielen.
    Minus: Vergleichsweise kurze Akkulaufzeit.“

  • Erster Check: 5 von 5 Punkten

    9 Produkte im Test

    „Pro: hervorragend verarbeitetes Aluminium-Gehäuse; sehr hochwertiges Material; kompakte und handliche Bauform; Micro-HDMI-Anschluss am Gehäuse; blickwinkelstabiler und reaktionsfreudiger Touchscreen; 3G-Modul integriert.
    Contra: Vorseriengerät hatte bei schnellen Eingaben leichte Hänger und Ruckler.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MediaPad

zu Huawei MediaPad

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Huawei Mediapad T1 7.0 Wifi Android Tablet Pc Silver 8Gb Kamera Wlan Quad-Core
  • Huawei MediaPad T1 7'' Wifi Silber
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (193) zu Huawei MediaPad

4,1 Sterne

193 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
98 (51%)
4 Sterne
44 (23%)
3 Sterne
29 (15%)
2 Sterne
15 (8%)
1 Stern
7 (4%)

3,9 Sterne

152 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

41 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei MediaPad

Arbeitsspeicher

1 GB

Der Arbeitsspei­cher ist zu klein. Es kann zu Ruck­lern, Sta­bi­li­täts­pro­ble­men und lang­sa­men App-​Start­zei­ten kom­men.

Speicherkapazität

8 GB

Das Tablet bie­tet wenig Spei­cher­platz. Im Durch­schnitt bie­ten aktu­elle Tablets 144 GB Kapa­zi­tät.

Gewicht

398 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 7"
Displayauflösung (px) 1280 x 800 (8:5 / WXGA)
Speicher
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicherkapazität 8 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Prozessorleistung 1,2 GHz
Prozessortyp Qualcomm
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 398 g
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S7-301u

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf