Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

HTC Desire Z im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.12.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,65)

    „Die größte Stärke des HTC Desire Z ist die gut bedienbare Tastastur. Weiter holt das Android 2.2 Smartphone viele Punkte für seine einfache Bedienung und die reichlich vorinstallierte Software, darunter WLAN-Hotspot, Footprints, Facebook und Twitter. Eine schöne, wenn auch noch nicht ganz ausgereifte Idee steckt zudem hinter HTCSense.com - einem Dienst, mit dem der Nutzer sein Handy via Internet verwalten und Kontakte sowie SMS sichern kann. Bei der 5-Megapixel-Kamera gibt es noch Optimierungspotenzial hinsichtlich Bildqualität und Einstelloptionen. ...“

    • Erschienen: 22.12.2010
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Das Desire Z kränkelt leicht bei der Performance, der 800 Megahertz-Prozessor ist einen Tick zu langsam. Die technische Ausstattung sowie die haptische Anmutung und Verarbeitung sind gut. Dank des Android Market hat man eine fast unerschöpfliche Quelle für Spiele und Programme. Das Display ist sehr kontraststark und verwandelt das HTC in ein mobiles Kino. Nicht zuletzt dank der Unterstützung für DivX, XviD und MP4. Die mechanisch ausklappbare QWERTZ-Tastatur ist gerade für Vielschreiber geeignet. ...“

    • Erschienen: 17.12.2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    „Das HTC Desire Z ist das bessere Milestone 2 - wenn auch nur knapp. Das liegt vor allem am flüssigeren Betriebssystem, denn wo die Motoblur-Oberfläche des Konkurrenten immer wieder etwas ruckelt, rennt das Desire Z fast perfekt. Ein weiterer Grund ist die bessere Volltastatur - da kann man schon mal auf etwas Speicherplatz und den minimal besseren Akku verzichten. Wer zudem das spürbar höhere Gewicht verschmerzen kann, wird mit dem HTC-Gerät glücklicher als mit dem Milestone 2 ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Neben der QWERTZ-Tastatur, die seitlich ausgefahren wird, verfügt das Desire Z über einen 3,7-Zoll-Touchscreen. Als Betriebssystem läuft Android 2.2 auf dem Gerät, das HTC mit der eigenen Bedienoberfläche Sense ausgestattet hat. Mit dem Smartphone lässt sich auch HTCSense.com nutzen. Über das Web-Portal kann das Handy per Computer verwaltet werden. Im Falle eines Diebstahls ist darüber beispielsweise auch die Löschung sämtlicher Daten möglich. ...“

  • ohne Endnote

    27 Produkte im Test

    Foto: 3 von 5 Sternen;
    Internet: 5 von 5 Sternen;
    Telefon: 4 von 5 Sternen;
    Musik: 5 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 09.11.2010
    • Details zum Test

    „exzellent“ (9,0 von 10 Punkten)

    „Das Desire Z ist nach dem Google G1 das zweite von HTC gebaute Android-Smartphone mit Hardware-Tastatur. In den eineinhalb Jahren dazwischen hat sich einiges getan: Bedienung, Ausstattung und Oberfläche sind hervorragend, die Optik ist deutlich gefälliger, und das Betriebssystem ist erwachsen geworden. Wer auf eine Tastatur angewiesen ist, kommt am Z kaum vorbei.“

    • Erschienen: 08.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: Android 2.2; mechanische Qwertz-Tastatur; schnelle Reaktionszeiten; hochauflösendes 800-x-480-Pixel-Display (3,7 Zoll); alle wichtigen Funkstandards; umfangreiche Sensorik; HTCsense.com-Sicherheitsverwaltung.
    Contra: empfindliche Sensortasten reagieren auch ungewollt.“

    • Erschienen: 16.09.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „HTC hat mit dem Desire Z eine tolle Mischung aus Bewährtem und innovativen Elementen gefunden. Nach Komfortlücken bei dem neuen Smartphone müssen Interessierte schon intensiver suchen. Und wenn doch etwas fehlen sollte, sorgt der mittlerweile gut bestückte Android Market in den meisten Fällen für die passende Applikation. Die clevere Tastaturmechanik des HTC Desire Z sorgt für eine Tippfreiheit, die man bei einem Gerät dieses Formats bislang noch nicht kannte. Die überarbeitete Benutzeroberfläche und die Software-Lösungen runden das attraktive Gesamtpaket ab ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HTC Desire Z

zu HTC Desire Z

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (41) zu HTC Desire Z

4,6 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

4,6 Sterne

41 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu HTC Desire Z

Displaygröße

3,7 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

1.300 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 3,7"
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Leistung 0,8 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1300 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Slider
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung
  • QWERTZ-Tastatur
  • Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen Bluetooth
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 99HLW008-00, 99HLW022-00

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf