Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 18.07.2022

Erschwing­li­che Semi-​Profi-​Work­sta­tion

Leistungsstarker Kompromiss. Suchen Sie ein leistungsstarkes, aber erschwingliches Notebook? Das ZBook Power G8 bietet hohe Anwendungsleistung, ideal für CAD-Programme, trotz kleiner Mängel.

Stärken

Schwächen

Variante von ZBook Power G8

  • ZBook Power G8 (i7-11800H, Nvidia T600, 16GB RAM, 512GB SSD)

    ZBook Power G8 (i7-11800H, Nvidia T600, 16GB RAM, 512GB SSD)

HP ZBook Power G8 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.07.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88%)

    Getestet wurde: ZBook Power G8 (i7-11800H, Nvidia T600, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Plus: tolle Performance; sehr gute Eingabegeräte; kompaktes Gehäuse; stabile Verarbeitung; alltagstaugliche Ausdauer; relativ preiswert; Bildschirm mit hoher Helligkeit und viel Kontrast; aufrüstbar; schnelle WLAN-Verbindung.
    Minus: WLAN-Modul nicht austauschbar; ohne SD-Speicherkartenslot; nur eine Thunderbolt-Schnittstelle; träge SSD beim Kopieren; Leistungsschwankungen; aggressive Lüftung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP ZBook Power G8

zu HP ZBook Power G8

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HP ZBook Power G8 313S5EA 15,6" FHD i7-11800H 16GB 512GB T600-4GB W10P 3J.Gar.

Einschätzung unserer Redaktion

Erschwing­li­che Semi-​Profi-​Work­sta­tion

Stärken

Schwächen

Das ZBook Power G8 spricht professionelle Anwender:innen an, die nicht gleich zu einer vollwertigen und teuren Workstation greifen wollen, aber ein Notebook mit hoher Anwendungsleistung benötigen. Zu diesem Zwecke verbaut HP hier je nach Konfiguration Intels Core i7- oder i9-Prozessoren der 11. Generation der Variante H, die einen guten Kompromiss aus Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz liefern. Hinzu kommen dedizierte Grafiklösungen von Nvidia, wie die T600, die für CAD-Programme hilfreich sein können. Mit Einstiegspreisen um 1.300 Euro bekommt man hier viel Performance fürs Geld geboten. Auch die sonstige Ausstattung ist für den Preis gut. Sogar Thunderbolt 4 hat es in die Anschlussleiste geschafft, allerdings nur in einfacher Ausführung. Einen Kartenleser gibt es leider nicht. Das Display ist leuchtstark und scharf. Die Farbdarstellung genügt keinen Profi-Ansprüchen, ist für den semiprofessionellen Bereich aber in Ordnung. Beim Arbeitsspeicher gibt es nur herkömmlichen RAM ohne ECC und in Single-Channel-Konfiguration.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP ZBook Power G8

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 3x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 4, 1x Gb LAN, 1x HDMI 2.0, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 83 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,94 cm
Tiefe 23,39 cm
Höhe 2,28 cm
Gewicht 1890 g

Weiterführende Informationen zum Thema HP ZBook Power G8 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf