Gut

2,1

Gut (1,7)

Gut (2,4)
Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Ein ech­tes Arbeit­s­tier: Schnell, gut und mit hoher Aus­dauer ver­se­hen.

Bürospezialist. Hervorragende Druckqualität und kosteneffizient bei hohem Druckvolumen. Ideal für Büros dank umfangreicher Ausstattung. Verbesserungsbedarf bei Installation und Touchscreen-Bedienung.

Stärken

Schwächen

HP Color LaserJet Pro MFP M476dw im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Durchschnittliche Ausstattung, sehr günstig in der Anschaffung.“

  • „gut“ (82 von 100 Punkten) Note: 2

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... kann ... die Farbwiedergabe weniger überzeugen ... Wo es diesen Punktverlust wieder einholt, ist bei Schärfe und Detailwiedergabe. Selbst bei eng gesetzten, in einem Punkt zusammenlaufenden Linien zeigt sich so gut wie keine fehlerhafte Musterung (Moiré): Schriften sind gestochen scharf, Farbfelder exakt abgegrenzt. Wer häufig farbige Charts drucken muss, liegt mit diesem Gerät richtig. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Color LaserJet Pro MFP M476dw

Kundenmeinungen (55) zu HP Color LaserJet Pro MFP M476dw

3,6 Sterne

55 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
27 (49%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
6 (11%)
2 Sterne
6 (11%)
1 Stern
9 (16%)

3,6 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Print

    Verliert permanent das WLAN

    • Nachteile: Bedienung uneinheitlich und unlogisch, Scannen funktioniert nur manchmal
    • Ich bin: Profi
    WLAN Einrichtung ist ein GRAUS. Ich muss das mehrmals pro Jahr neu machen. Immer funktioniert deswegen die Scan-Funktion nicht.
    Im Prinzip hat er deswegen 0 Sterne verdient.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ein ech­tes Arbeit­s­tier: Schnell, gut und mit hoher Aus­dauer ver­se­hen.

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Auch wenn die Auflösung im S/W-Druck auf dem Datenblatt recht niedrig ausfällt: Das Ergebnis wird in Tests und Meinungen hoch gelobt. Schriften erscheinen fransenlos auf dem Papier, Flächen werden gut voneinander abgegrenzt.

Farbdruck

Am Farbdruck scheiden sich die Geister: Trotz auch hier niedriger Auflösung gelten die Grafiken als sehr scharf, Farbflächen sind genau voneinander abgegrenzt. Allerdings wird die Farbgebung im Vergleich zum Original als abweichend empfunden.

Kopieren & Scannen

Scannen ist nicht die Stärke des HP: Per Einzug sind nur 300 dpi möglich, zudem werden Seiten öfter schräg eingezogen oder ausschließlich die Flachbett-Glasplatte angesprochen. Mit dieser sind dann immerhin ordentliche Scans möglich.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Mit einem Wert von lediglich 1,56 Euro je 100 Blatt gehört dieser LaserJet-Pro-Vertreter zu den günstigeren Vertretern seiner Art. Wenn Du ein hohes Druckvolumen hast, ist dieses Gerät die richtige Wahl für Dich.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Laserdrucker sind nicht gerade die preiswertesten Farbdrucker. Innerhalb seiner Gattung bewegt sich der M476dw jedoch mit 9,27 Euro je 100 Blatt in einem zufriedenstellenden Preisrahmen.

Ausstattung

Druck & Scan

Flachbett-Scanner, ADF mit angeschlossener Scanfunktion, OCR - die Ausstattungsliste liest sich überzeugend. Der beidseitige Druck mit perfekt geradem Einzug ist eine klare Stärke des HP.

Schnittstellen

Fast alle denkbaren Anschlüsse sind hier vorhanden - die Integration des HP ins Büro sollte ein Kinderspiel sein. Einzig ein Kartenleser für SD-Speicherkarten fehlt. Dafür ist aber der Direktdruck über die zusätzliche USB-Schnittstelle möglich.

Papierfach

Auch hier zeigt sich wieder die Stärke des HP als echter Bürospezialist: Die enorme Größe des Papierfaches stellt selbst Anwender mit hohen Druckaufkommen zufrieden. Dabei werden die Seiten anstandslos sauber eingezogen - nicht selbstverständlich.

Bedienung

Installation

So gut er druckt: Die Installation des HP könnte besser gelingen. PC-Nutzer werden noch aufatmen, doch für Mac- und Linux-Nutzer sind Firmware-Installationen und -Updates mit Problemen behaftet.

Handhabung

Wenn Du Anhänger einer modernen Touchscreen-Bedienung bist, wird Dir der M476dw gefallen: Das Display sieht gut aus und reagiert zügig auf Eingaben. Schade, dass Grundfunktionen tief im Einstellungsmenü versteckt wurden.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Color LaserJet Pro MFP M476dw

Stromverbrauch im Standby

17,6 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

397 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

21 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Drucker­klasse über­durch­schnitt­lich hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

550 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 21 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 21 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 397 W
Stromverbrauch im Standby 17,6 W
Gütesiegel Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 550 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 48,4 cm
Höhe 50 cm
Gewicht 28,9 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CF387A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf