Gut

2,3

Gut (2,2)

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.03.2017

Star­kes Farbla­ser-​Mul­ti­ta­lent für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz

Hochleistungs-Bürohelfer. Top-Qualität bei S/W- und Farbdruck, umfangreiche Ausstattung und einfache Handhabung machen diesen Laserdrucker zu einem zuverlässigen Bürohelfer. Trotz hoher Druckkosten überzeugt er mit hoher Reichweite.

Stärken

Schwächen

HP Color LaserJet Pro M477fdn im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,15)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Ein genügsames Kombigerät mit günstigen Seitenpreisen und ohne große Kompromisse bei Tempo und Qualität. Die neue Funktion der Jobspeicherung bringt Secure-Print-Funktionen ins kleinere Arbeitsumfeld.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Color LaserJet Pro M477fdn

zu HP Color LaserJet Pro M477fdn

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (125) zu HP Color LaserJet Pro M477fdn

3,7 Sterne

125 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
68 (54%)
4 Sterne
16 (13%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
30 (24%)

3,7 Sterne

124 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Star­kes Farbla­ser-​Mul­ti­ta­lent für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Zwar druckt der LaserJet nur mit einer vergleichsweise geringen Auflösung, doch davon wirst Du im Ergebnis nichts sehen. Testmagazine und Nutzer sind vollends von der Ausgabequalität überzeugt - nicht nur, dass Buchstaben äußerst filigran wirken, der HP druckt auch einfach flott.

Farbdruck

Zahlen sind nicht alles, denn was das HP-Gerät aus seinen 600 x 600 dpi herausholt, sieht nach wesentlich mehr aus. Die Käufer zeigen sich aufgrund der kontrastreichen, kräftigen Farben sowie des sauberen Druckbilds begeistert. Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Druckgeschwindigkeit.

Kopieren & Scannen

In den Rezensionen wird die gute Scan-Qualität gelobt. Du solltest jedoch ggf. manuell den Kontrast anheben, da die Voreinstellungen laut Nutzern nicht optimal sind - ebenso wie die Dateigröße von PDF-Scans. Was Kopien angeht, berichtet die PC-WELT von einem Mangel an Details, zeigt sich aber insgesamt zufrieden.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Erfreulich: Eine große Schwarzpatrone von HP kostet zwar über 100 Euro, besitzt dafür aber auch eine stattliche Reichweite von rund 6.500 Seiten. Die Druckkosten belaufen sich daher auf rund 1,7 Cent pro Seite. Damit reiht sich das Gerät im oberen Mittelfeld der Multifunktionsdrucker ein.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Beim Farbdruck ist der LaserJet nicht ganz so konkurrenzfähig wie bei Schwarzweißdruck, doch die Kosten bewegen sich noch im vertretbaren Rahmen. Erstaunlich niedrig ist hingegen der Stromverbrauch - gerade für einen Laserdrucker.

Ausstattung

Druck & Scan

Die Ausstattung des Laserdruckers lässt keine Wünsche offen. Von ADF über Einzelblatteinzug bis hin zu Duplexdruck und Duplexscan bekommst Du hier alles geboten. Der beidseitige Druck zieht zwar etwas am Drucktempo, aber das stört nur marginal.

Schnittstellen

Zwar hat das Modell keine WLAN-Schnittstelle, was in Testberichten auch klar moniert wird, doch über Apple AirPrint und Google Cloud Print lässt sich auch so einwandfrei kabellos drucken. Den Nutzern gefällt es.

Papierfach

Ein 300 Blatt fassendes Papierfach ist für sich betrachtet ziemlich gut. Ein Drucker, der Tonerreichweiten von bis zu 6.500 Seiten bietet und somit ein richtiger Bürohengst ist, darf aber gerne mehr fassen. Gesagt, getan: Mit einer weiteren Schublade lässt der HP sich auf gesamt 850 Blatt aufrüsten.

Bedienung

Installation

Die Installation und Inbetriebnahme ist ein absolutes Kinderspiel. So eindeutig fällt das Urteil der Amazonkunden selten aus. Anlass zur Freude geben auch die Energie-Optionen. Du kannst die Zeit, ab wann das Gerät in den Standby-Betrieb schaltet auf bis zu 1 Minute herunterregeln.

Handhabung

"Funktional und übersichtlich" lautet das Urteil eines Rezensenten. Das sehen die meisten Käufer sowie auch Tester ähnlich und loben den wertigen Touchscreen. Das Gerät bietet reichlich Funktionen, von denen einige jedoch nur über die Computersoftware, nicht aber am Gerät selbst, nutzbar sind.

von Eike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Color LaserJet Pro M477fdn

Stromverbrauch im Standby

18 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

560 W

Beim Dru­cken ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

27 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

300 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi, bis zu 38.400 x 600 dpi interpoliert
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 27 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 27 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 560 W
Stromverbrauch im Standby 18 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 fehlt
Medienformate A5
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 41,6 cm
Tiefe 47,2 cm
Höhe 40 cm
Gewicht 23,2 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CF378A#B19

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf