Gut

2,3

Befriedigend (2,6)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2017

Foto­qua­li­tät selbst auf Stan­dard­pa­pier noch gut, aber funk­ti­ons­schwach und teuer im S/W-​Druck

Ausgewogene Leistung. Solide Druckqualität mit einigen funktionellen Nachteilen. Hohe Druckkosten, aber gute Benutzerfreundlichkeit und praktische Auto-Off-Funktion.

Stärken

Schwächen

HP Color LaserJet Pro M176n im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    15 Produkte im Test

    Drucken (20%): „gut“ (2,0);
    Scannen (10%): „gut“ (2,0);
    Kopieren (10%): „gut“ (2,2);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (15%): „ausreichend“ (3,7);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,0).

    • Erschienen: 20.09.2014
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    • Erschienen: 16.05.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Im Test der Zeitschrift „Das Büro“ überzeugt der HP Color LaserJet Pro M176n als leistungsstarkes Multifunktionsgerät. Seine überschaubaren Maße machen ihn besonders für kleine Büros geeignet. Die Tester zeigen sich vor allem von den hervorragenden Druckergebnissen in Schwarz-Weiß und Farbe beeindruckt. Durch die kompakte Bauweise benötigt das Gerät allerdings deutlich länger für Farbdruck.
    Die Redakteure des Magazins merken an, dass ein Duplexdruck mit dem Gerät von HP nur manuell möglich ist. Dafür überzeugt der Drucker beim Energiesparen mit einer sinnvollen Auto-On-/Auto-Off-Technologie, die für einen automatischen Tiefschlaf sorgt. Auch die Bedienung über ein übersichtliches Bedienpanel gestaltet sich angenehm einfach.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Color LaserJet Pro M176n

zu HP Color LaserJet Pro M176n

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (596) zu HP Color LaserJet Pro M176n

4,1 Sterne

596 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
361 (61%)
4 Sterne
101 (17%)
3 Sterne
53 (9%)
2 Sterne
29 (5%)
1 Stern
54 (9%)

4,1 Sterne

595 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,7 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Foto­qua­li­tät selbst auf Stan­dard­pa­pier noch gut, aber funk­ti­ons­schwach und teuer im S/W-​Druck

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Tester sprechen von gestochen scharfen Ausdrucken, die auch noch in recht kurzer Zeit im Ausgabefach liegen. Auch die Käufer sind von der Druckqualität in S/W überzeugt. Mit 16 Seiten pro Minute ist der HP nicht der Eifrigste, für den Hausgebrauch reicht es jedoch allemal.

Farbdruck

Auch für Farbdrucke nimmt er sich Zeit, belohnt Dich aber mit einer ausgewogenen Farbwiedergabe. Die Brillianz eines Tintenstrahldruckers erreicht er zwar nicht, dafür sehen Fotos auch auf Normalpapier noch gut aus.

Kopieren & Scannen

Mehrere Käufer lassen verlauten, dass das Scanmodul nicht auf Anhieb läuft und sich ab und an gerne auch mal aufhängt. Die Scan-Qualität wird jedoch nicht in Frage gestellt.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Wenn Du viel druckst, wird der niedrige Anschaffungspreis des Geräts schnell durch hohe Druckkosten ausgeglichen. Bezogen auf die häuslichen Umgebung sehe ich kaum einen Nachteil, ansonsten wird sich der Griff zu kompatiblen Fremdtonern kaum umgehen lassen.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Beim Farbdruck liegen die Seitenpreise mit 13 Euro für 100 Seiten im Mittelfeld. Dank der guten Farbdruckqualität sind die Seitenpreise angemessen. Sparen kannst Du auch hier mit kompatiblen Fremdtonern, was aber Qualitätseinbußen nach sich ziehen kann.

Ausstattung

Druck & Scan

Das Fehlen einer automatischen Duplexeinheit für den beidseitigen Druck ist insbesondere im Büroeinsatz ein großer Nachteil. Die Seiten müssen händisch gewendet werden. Das Scanmodul kommt in Flachbett-Bauweise daher, eignet sich also nicht sehr gut für den Scan vieler Blätter am Stück.

Schnittstellen

Geht es um das Drucken vom iPhone oder iPad per AirPrint, sind Nutzer an dieser Stelle vollkommen zufrieden. Nicht mehr zeitgemäß ist, dass der Drucker nicht drahtlos in Dein Netzwerk eingebunden werden kann.

Papierfach

Der HP besitzt ein elegantes Papierfach, welches aber nur 150 Blatt fasst. Es ist zwar nur teilweise abgedeckt, so dass es zwar immer noch einstauben kann, allerdings deutlich langsamer als bei einem komplett offenen Fach.

Bedienung

Installation

In diesem Punkt zeigt sich bei Produktbeurteilungen auf Amazon ein sehr gemischtes Stimmungsbild. Kern der Kritik sind ständige Updates während der Einrichtung. Positiv: Hinbekommen haben es letztendlich alle Käufer.

Handhabung

Sowohl Nutzer als auch Testmagazine heben die Übersichtlichkeit des Bedienpanels hervor. Besondere Anerkennung verdient sich auch die "Auto-Off"-Funktion: Ist der Drucker längere Zeit inaktiv, schaltet er sich selbstständig aus.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Color LaserJet Pro M176n

Stromverbrauch im Standby

10 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 5,1 W.

Stromverbrauch im Betrieb

350 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 23,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

16 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

150 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 16 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 4 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 350 W
Stromverbrauch im Standby 10 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 150 Blätter
Ausgabekapazität 50 Blätter
Maximale Papierstärke 220 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 fehlt
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42,3 cm
Tiefe 42,5 cm
Höhe 28 cm
Gewicht 15 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CF547A

Weiterführende Informationen zum Thema HP Color LaserJet Pro M176n können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf