Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Nachfolgeprodukt 298

Hobot 268 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.10.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Stärken: sehr gute Reinigungsleistung; genaues Putzen nach System; Mikrofaserpadas nehmen viel Schmutz auf; auch an Dachschrägen einsetzbar.
    Schwächen: Sicherheitsseil zur Befestigung nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hobot 268

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hobot 298 - Fensterputzroboter HB-006
  • ECOVACS Fensterputzroboter WINBOT W2, mit Kantenreinigungsmodus & WIN-SLAM 4.0-

Kundenmeinungen (31) zu Hobot 268

3,7 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (52%)
4 Sterne
6 (19%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (19%)

3,7 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Masterofbots

    Echte Erleichterung

    • Vorteile: macht einen guten Job
    • Nachteile: zu teuer
    • Geeignet für: ältere Menschen, Menschen mit körperlicher Einschränkung
    Ich war schon sehr gespannt, was da für nicht gerade wenig Geld um’s Eck kommt. Wir haben viele Fenster, große Spiegel, Glastüren und einen Wintergarten.
    Und derzeit bin ich schwer an Grippe erkrankt, mit dem Druck im Nacken, dass an Weihnachten die ganze Familie bei uns ist. Da möchte die ordentliche Hausfrau ja saubere Fenster. Heute kam dann der kleine Helfer und trotz (eigentlicher) Bettlägerigkeit haben wir sozusagen zu zweit nun den kompletten Wohn- und Essbereich ganz lässig heute Nachmittag geschafft.
    Ich möchte mal allen Meckerern da draußen eine Sache an‘s Herz legen: es gibt mittlerweile wirklich eine vielfältige Palette moderne Geräte, die den Alltag erleichtern. Wer aber glaubt, nur noch faul auf dem Sofa liegen zu können und alle seine Helfer mittels „daddeln“ auf dem Smartphone zu kontrollieren, der lebt in einem großen Irrtum. Moderne Haushaltsgeräte machen die Arbeit einfacher, leichter (körperlich) und schneller - nicht mehr und nicht weniger.
    Und moderne Technologie braucht - ebenso wie beispielsweise ein Auto - regelmäßige Wartung und Pflege. Wer damit leben kann, hat sich einen echten Mehrwert geschaffen und kann seine heutzutage knapp bemessene Zeit den wirklich schönen Dingen des Lebens widmen.
    Zurück zum Thema: etwas Eingewöhnung hinsichtlich der richtigen Feuchtigkeit ist notwendig. Keinesfalls das Tuch mal eben zwischen zwei Fenstern nass auswaschen. Das mag er nicht. Auch nach dem Ausdrücken ist es ihm noch zu feucht.
    Ich hatte sehr stark verschmutzte Fenster, vor allem Fliegendreck auf den Innenseiten. Habe einfach mit einem nassen Mikrofasertuch grob „vorgewaschen“. Dann etwas Glasreiniger drauf - und ab geht die Luzie.
    Wenn es doch mal ganz kleine Reste oder minimale Schlieren gibt, kann der Perfektionist (wie ich) anschließend nochmals kurz mit einem Glaspoliertuch nacharbeiten.
    Alles in allem war es ein sehr kurzweiliger Nachmittag. Ich habe vorbehandelt, dann den Hobot drauf und ihn arbeiten lassen, das nächste Fenster vorbehandelt, beim ersten Fenster nochmals kurz drüber, usw. Wir haben sozusagen Hand in Hand gearbeitet und ich bin so erleichtert.
    Für mich ist dieses Gerät die beste Erfindung seit der Erfindung der Spülmaschine und vereinfacht das Thema „ich muss unbedingt noch Fenster putzen“ enorm.
    Ein toller Helfer auch für ältere Menschen oder Menschen mit körperlicher Einschränkung. Jetzt warte ich mal ab, wie lange das gute Stück technisch durchhält, aber von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Fensterputzroboter

Datenblatt zu Hobot 268

Technische Daten
Technische Daten
Höhe 10 cm
Gewicht 1200 g
Lautstärke 64 dB
Stromversorgung
Notfall-Akku k.A.
Reinigung & Sicherheit
Reinigung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung fehlt
Sicherheit
Geeignet für schräge Fenster k.A.
Randerkennung k.A.
Hinderniserkennung k.A.
Sicherungsseil k.A.
Weitere Daten
Akkulaufzeit 20 min

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf