Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hagebau / Kraftronic KT-SB 650 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    17 Produkte im Test

    „Guter Schlag muss nicht teuer sein. Ein Gerät für viele Arbeiten.“

    • Erschienen: 21.02.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die KT-SB 650 beeindruckt durch ihre Laufruhe und Leistungsfähigkeit. Ihr Preis von 60 Euro macht sie zu einem echten Schnäppchen, das seinem Besitzer gute Dienste leisten wird.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hagebau / Kraftronic KT-SB 650

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kraftronic Bohrhammer KT-BH 1600

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Hagebau / Kraftronic KT-SB 650

Allgemeines
Typ Schlagbohrmaschine
Max. Bohrfutterdurchmesser 13 mm
Anzahl der Gänge 1 Gang
Gewicht 1,9 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 650 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufdrehzahl 1.Gang 3000 U/min
Leerlaufschlagzahl 48000 Schläge/min
Max. Bohrdurchmesser (Beton/Mauerwerk) 13 mm
Max. Bohrdurchmesser (Stahl) 10 mm
Max. Bohrdurchmesser (Holz) 25 mm
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf