Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Güde Alpha 1805/21 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    20 Produkte im Test

    „Zum Fleischschneiden und Schälen weniger geeignet; Griff kantig mit Spalten, kurz; schwer.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    21 Produkte im Test

    „Zum Fleischschneiden und Schälen weniger geeignet; Griff sehr kantig mit Spalten, etwas kurz; Messer ist schwer.“

  • „sehr gut“ (93%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 20

    Mit dem Alpha 1805/21 wird jeder zufrieden sein, der hohe Ansprüche an sein Kochmesser stellt. Es zeichnet sich durch eine hohe Sicherheit und eine ordentliche Verarbeitung aus. Des Weiteren überzeugen vor allem die Leistungen beim Schneiden von weichem und hartem Material, was man der scharfen Klinge zu verdanken hat.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Güde Alpha 1805/21

zu Güde Alpha 1805/21

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GÜDE Solingen - kleines Kochmesser geschmiedet, 16 cm, POM schwarz, ALPHA,
  • GÜDE Solingen - kleines Kochmesser geschmiedet, 16 cm, POM schwarz, ALPHA,
  • GÜDE Messer Stahl C701180516 Schwarz, Silber
  • GÜDE Messer Stahl C701180521 Schwarz, Silber
  • Güde Solingen Alpha Kochmesser 16 cm POM 1805/16 (16 cm) (13323282)
  • Güde Alpha Kochmesser 16 cm POM schwarz 1805/16 (C701180516)
  • Güde E513709 Kochmesser ALPHA
  • Güde Messer Solingen Kochmesser Güde Alpha Kochmesser 16 cm
  • Güde Alpha Edelstahl Kochmesser 16cm
  • Güde Alpha Kochmesser 16 cm POM schwarz 1805/16
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (27) zu Güde Alpha 1805/21

4,3 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (81%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (19%)

4,3 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schwe­res Koch­mes­ser mit Pro­ble­men am Griff

In der Kochmesser-Vergleichsprüfung der Stiftung Warentest (Heft 1/2008) konnte das Güde Alpha nicht ganz den hohen Erwartungen gerecht werden, die man an ein Qualitätsprodukt aus Solingen stellt. Es landete nur auf einem der hinteren Plätze.

Kanten und Spalten

Stattliche 310 Gramm schwer und mit einer Klingenlänge von 21 Zentimetern und einer Gesamtlänge von 34 Zentimetern ausgestattet, bietet das Güde Alpha eigentlich alle Voraussetzungen für ein gutes Kochmesser. Im Praxistest holte es beim Schneiden, Wiegen und Hacken jedoch nur eine Bewertung als „befriedigend“. Nach Angaben der Stiftung Warentest ist es „zum Fleischschneiden und Schälen weniger geeignet“. Kritisiert wurde auch die Ergonomie, denn der Griff sei „sehr kantig“. Überdies wies das Exemplar, das den Prüfern zur Verfügung stand, Spalten zwischen Kunststoff und Stahl auf, in denen sich Essensreste festsetzen können.

Bessere Alternativen

In der Endauswertung kam das Güde Alpha über die Gesamtnote 2,6 („befriedigend“) nicht hinaus. Da es mit rund 75 EUR (Amazon) relativ teuer ist, sollte man sich eher für ein WMF Spitzenklasse entscheiden, das für dieselbe Summe zu haben ist, sich aber mit der Endnote von 1,9 weit vor dem Güde platzieren konnte. Für etwa 15 EUR mehr erhält man das Solicut First Class, das sich mit dem Testsieg und der Note 1,8 schmücken kann.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Küchenmesser

Datenblatt zu Güde Alpha 1805/21

Typ Kochmesser
Klingenlänge 20,8 cm
Klingenmaterial Stahl
Griffmaterial Kunststoff
Gesamtlänge 33,8 cm
Gewicht 316 g
Material
  • Metall
  • Kunststoff

Weiterführende Informationen zum Thema Güde Alpha 1805/21 können Sie direkt beim Hersteller unter guede-messer.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf