Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Gigaset A540 CAT im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    21 Produkte im Test

    Telefonieren (30%): „befriedigend“ (2,9);
    Anrufbeantworter (15%): entfällt;
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Akku (15%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,6).

  • „gut“ (396 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 4

    „... Der genaue Funktionsumfang hängt vom verwendeten Router ab. Grundsätzlich kann das mit schwarz-weißem 1,8-Zoll-Display ausgestattete Gerät HD-Voice-Telefonate führen, auf Telefonbuch und Anruflisten des Routers zugreifen sowie einen Netz- oder Router-internen Anrufbeantworter steuern. Lokal im Mobilteil steckt noch eine Weckerfunktion. ... Sein Klang ... ist ... noch sehr ordentlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gigaset A540 CAT

zu Gigaset A540 CAT

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gigaset SL930H / SL930 / SL930A Akku X456 Li-Ion Batterie - Original [NEU/OVP]
  • Gigaset A540 CAT

Kundenmeinungen (20) zu Gigaset A540 CAT

3,8 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (50%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
3 (15%)
2 Sterne
3 (15%)
1 Stern
1 (5%)

3,8 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

VoIP-​Tele­fon für die HD-​Tele­fo­nie

Viele moderne Heim-Router besitzen eine integrierte DECT-Basisstation. Das bedeutet, ein Schnurlostelefon kann direkt an sie angemeldet werden. Das ist von Vorteil, da reine Mobilteile viel günstiger zu erwerben sind als komplette Telefonsets inklusive Basisstation. Doch das Ganze hat noch einen Vorteil, den aber bislang leider nur wenige Mobilteile nutzen können: Router unterstützen häufig den CAT-iq-Standard für Sprachverbindungen via Internetleitung – und das Ganze in HD-Qualität.

HD-Telefonie für besseres Klangbild

Das Gigaset A540 CAT trägt es nun bereits im Namen: Das neue Mobilteil des Unternehmens unterstützt eben diesen CAT-iQ-Standard und kann daher den speziellen HD-Codec nutzen, mit dem HD-Telefonie möglich wird. Der Codec sorgt dafür, dass die Bandbreite doppelt so hoch ausfällt wie bei gewöhnlicher Telefonie, was Emotionen in der Stimme besser überträgt und für eine generell klarere Kommunikation sorgt. Das Mobilteil soll an allen Routern mit integrierter CAT-iq-2.0-Technologie verwendet werden können.

Nur im Zusammenspiel mit CAT-iq-Routern wirklich sinnvoll

Davon abgesehen handelt es sich um ein recht einfach gehaltenes Mobilteil, welches nur rudimentäre Features vorweisen kann. So beschränkt es sich auf ein vergleichsweise kleines 1,8-Zoll-Display ohne Farbdarstellung und deckt nur die Grundfunktionen ab. Daher macht es auch keinen Sinn, es an herkömmlichen Basisstationen zu verwenden, denn nur im Zusammenspiel mit CAT-iq-Routern entfaltet es seine Möglichkeiten. Dann hat man Zugriff auf Anruflisten und das zentrale Telefonbuch im Router und kann somit einen direkten Rückruf aus dieser Liste beziehungsweise aus dem Telefonbuch initialisieren. Bei manchen Routern kann man auch den lokalen Anrufbeantworter nutzen.

Zusätzliche Funktionen

Weitere Funktionen sind ein Freisprechmodus, fünf einstellbare Lautstärkestufen und ein deaktivierbarer Klingelton. Im Tag/Nacht-Modus erfolgt dies per Timer. Dabei bleiben VIP-Kontakte von der Sperre ausgenommen, so dass man von Familienmitgliedern oder engen Freunden weiterhin erreicht werden kann. Anonyme Anrufe können sogar generell auf stumm geschaltet werden und sind dann nur visuell durch das Aufleuchten einer Anzeige wahrnehmbar. Für einen CAT-Router-Nutzer ist das Telefon also durchaus eine interessante Wahl: Das Gigaset A540 CAT ist ab April 2015 für rund 40 Euro im Handel erhältlich.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Gigaset A540 CAT

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog fehlt
ISDN fehlt
IP vorhanden
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie vorhanden
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 250 h
Gesprächszeit 18 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf