Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.05.2023

QHD-​Experte mit Mons­ter­küh­ler

Leistungsriese. Dieser Leistungsriese bietet verbesserte Performance und Energieeffizienz. Ideal für PC-Tüftler dank erweiterbarem Powerlimit, aber der Grafikspeicher könnte für 4K-Gaming knapp werden.

Stärken

Schwächen

GigaByte Aorus GeForce RTX 4070 Master 12G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Sie erreicht die tiefste Temperatur, die wir je bei einer serienmäßig luftgekühlten Karte im Testlabor sahen: Mit 47 °C unter Volllast lässt die Gigabyte-Karte die gesamte Konkurrenz zurück. Die GPU erreicht einen sehr hohen Boost- Takt von 2.835 MHz ... Trotz des großen Kühlers und der beinahe absurd niedrigen Temperatur arbeitet die GPU nicht besonders leise ...“

    • Erschienen: 13.04.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: effizienter Stromverbrauch; niedrige Lautstärke; volle Details in QHD-Spielen; bleibt erfreulich kühl.
    Schwächen: Frame Generation bisher nur bei einigen Spielen möglich; knapper VRAM für 4K-Gaming. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte Aorus GeForce RTX 4070 Master 12G

zu GigaByte Aorus GeForce RTX 4070 Master 12G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gigabyte VGA GBT RTX4070 12GB Aorus M
  • 12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER AORUS Master 12G Aktiv PCIe 4.0 x16
  • Gigabyte GeForce RTX 4070 AORUS GeForce RTX 4070 MASTER 12G Grafikkarte schwarz
  • Gigabyte Aorus GeForce RTX 4070 Master (12 GB) (25159215)
  • GIGABYTE AORUS GeForce RTX 4070 MASTER 12G
  • Gigabyte AORUS GeForce RTX 4070 SUPER Master 12G 12GB GDDR6X - GV-N407SAORUS M-
  • Gigabyte Aorus Rtx 4070 Master 12Gb Gddr6X
  • Gigabyte VGA GBT RTX4070 12GB Aorus M
  • Gigabyte VGA GBT RTX4070 12GB Aorus M
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (450) zu GigaByte Aorus GeForce RTX 4070 Master 12G

4,6 Sterne

450 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
355 (79%)
4 Sterne
50 (11%)
3 Sterne
18 (4%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
18 (4%)

4,6 Sterne

450 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

QHD-​Experte mit Mons­ter­küh­ler

Stärken

Schwächen

Nvidias Oberklasse-Karte RTX 4070 bekommt auch von Gigabyte mehrere Custom-Varianten beschert. Die Aorus Master ist dabei die Speerspitze im Lineup und ein echter Gigant. 34 cm Länge disqualifizieren die Karte für den Einbau in kompakteren PC-Gehäusen. Preislich legt Gigabyte auch eine Schippe drauf: Im Vergleich zu Nvidias Founders Edition werden rund 100 Euro mehr fällig. Außer dem riesigen Kühler gibt es noch die Option, das Powerlimit stark zu erhöhen, was zumindest engagierten PC-Tüftlerinnen und -Tüftlern Spielraum für das Herauskitzeln von mehr Leistung gibt.

In Sachen Performance liegt die Karte etwa gleichauf mit der RTX 3080 der Vorgängergeneration und ist rund 20 % schneller als ihr direkter Vorgänger RTX 3070. Die deutlich verbesserte Architektur erlaubt diesen Leistungsgewinn trotz enormer Energie-Einsparungen. Mit DLSS 3 Frame Generation hat Nvidia zudem ein echtes Ass im Ärmel, das potenziell enorme Leistungssteigerungen durch die Generierung zusätzlicher Zwischenbilder ohne visuelle Abstriche erlaubt. Der Grafikspeicher ist allerdings etwas knapp bemessen. 16 GB hätten der RTX 4070 besser gestanden und hätten ihr auch für 4K-Gaming mehr Spielraum gegeben.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu GigaByte Aorus GeForce RTX 4070 Master 12G

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 4070
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1920 MHz
Boost-Takt 2475 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 700 W
Stromanschluss 1x 16-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 34,2 x 15,3 x 7,06 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GV-N4070AORUS M-12GD Compare

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf