Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 28.05.2020

Bril­lan­tes Dis­play und reich­lich Power für Krea­tive

Passt der Aero 15 OLED XB zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum GigaByte Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Aero 15 OLED XB

  • Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

    Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

GigaByte Aero 15 OLED XB im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

    „... Das Highlight des Aero ist das helle und gleichmäßig ausgeleuchtete 4K-Display ... Die RTX 2070 Super verrichtet ihre Aufgabe hier tadellos und streckt auch bei anspruchsvollen Spielen nicht die Waffen. Die Tastatur ist an sich sehr gut, doch fallen die Tasten wegen des separaten Nummernblocks zu schmal aus. ... Wie bei anderen Gamern sind auch beim Aero die Lüfter sehr laut, und zwar auch im Leerlauf.“

    • Erschienen: 02.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

    „Das Aero 15 ist ein rundherum gelungenes Notebook mit jeder Menge Leistung, einem tollen Display und guter Akkulaufzeit. Wen die Lüfter nicht stören, der kann bedenkenlos zugreifen.“

    • Erschienen: 28.07.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

    „... kann vor allem mit seinem farbkalibrierten 15-Zoll-Display überzeugen. Dieses zeigt ein sehr kontraststarkes und scharfes Bild mit akkuraten Farben. Der UHD-Videoschnitt gelingt gerade in Adobe Premiere Pro CC sehr überzeugend, wenn auch die 16 Gigabyte Arbeitsspeicher für die Zukunft betrachtet zu knapp bemessen sind und die 512-Gigabyte-SSD für 4K-Videoarbeiten zu klein ist. ...“

    • Erschienen: 06.05.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Aero 15 OLED XB (i7-10875H, RTX 2070 Super Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Pro)

    Pro: schickes, kompaktes Gehäuse-Design; hochwertige Verarbeitung; sehr gutes Display (v.a. Schärfe, Farbtreue, Kontrast); überzeugende Eingabegeräte; sinnvolle Anschluss-Ausstattung (LAN, HDMI, Thunderbolt 3); flotter Kartenleser; viele Prozessor-Einstellungsoptionen; geringe Geräuschentwicklung unter Last.
    Contra: geringe SSD-Schreibraten; konstante Lüftergeräusche im Leerlauf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte Aero 15 OLED XB

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • GIGABYTE AORUS 16X ASG-63DEC65SH i9-14900HX 32GB/2TB SSD 16" QHD RTX4070 W11H

Einschätzung unserer Redaktion

Bril­lan­tes Dis­play und reich­lich Power für Krea­tive

Stärken

Schwächen

Auch wenn Gigabyte eher für Gaming-Hardware bekannt ist und die Tastatur hübsch bunt leuchtet, ist das Aero 15 OLED nicht für die Gamer-Zielgruppe gedacht. Viel mehr ist das mit dem derzeit einzigen erhältlichen Notebook-OLED-Displaypanel (Hersteller: Samsung) ausgestattete 15-Zoll-Gerät auf die Bedürfnisse von Content-Erstellern zugeschnitten. Zu diesem Zweck verbaut Gigabyte hier besonders starke Prozessoren und reichlich Arbeitsspeicher. Die Anwendungsleistung ist entsprechend gut. Die SSD setzt auf QLC-Speicher. Dieser ist bei kurzen Zugriffen wie zum Beispiel Programmstarts sehr flott, verliert aber immens an Leistung bei langwierigen Dateiübertragungen – also zum Beispiel, wenn große Videodateien gelesen und geschrieben werden. Das ist für die Content-Erstellung hinderlich. Das Display ist wiederum brillant: Extreme Schärfe dank UHD-Auflösung, gepaart mit dem immensen Kontrast der OLED-Technik und einer guten Farbgenauigkeit machen die Arbeit mit dem Aero 15 zur Freude. Für Gaming ist die verbaute Grafikkarte durchaus tauglich, aber es empfiehlt sich die Auflösung etwas runterzudrehen. Zum Beispiel auf QHD (2.560 x 1.440 Pixel).

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu GigaByte Aero 15 OLED XB

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp OLED
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce RTX 2070 Super Max-Q
Konnektivität
Anschlüsse 3x USB 3.2 Gen1 (Type-A), 1x Thunderbolt 3 (Type-C), 1x HDMI 2.0, 1x mini DP, 1.4 1x 3.5mm-Kopfhörer/Mikrofon-Kombo, 1x UHS-II SD Card Reader, 1x DC-in, 1x RJ-45
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 94,24 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,6 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 2 cm
Gewicht 2000 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf