Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

GigaBlue HD 800 SE im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (86,8%)

    Platz 2 von 4

    „Plus: Tuner optional nachrüstbar, Steuerung via App, CI-Schnittstelle.
    Minus: kein Netzschalter.“

    • Erschienen: 08.06.2012 | Ausgabe: 3/2012 (Juli-September)
    • Details zum Test

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    In allen Anwendungsbereichen hat sich der HD 800 SE bewährt. Egal ob Satellit, DVB-T oder Kabel - alle Betriebsarten bewältigt er problemlos. Mit ihm kann man neben Flatscreens sogar alte Röhrenfernseher ansteuern. Wer möchte, kann ihn auch zu einem Rekorder erweitern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaBlue HD 800 SE

Kundenmeinungen (22) zu GigaBlue HD 800 SE

3,7 Sterne

22 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
10 (45%)
4 Sterne
6 (27%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (23%)

3,7 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Bodzio1967

    ...

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Ausstattung, gute Abmaße, gute Optik, elegantes Design, einfache Bedienung
    • Nachteile: EPG unbrauchbar, billiger Chipsatz, Bild- und Tonaussetzer, Fernbedienung optisch edel, aber schlecht zu handhaben, Bedienungsanleitung nicht korrekt, Fernbedienung reagiert häufig nicht
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Profi
    Super und klasse
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

DVB-​T und DVB-​C optio­nal

Für Linux-Fans hat GigaBlue eine Box namens HD 800 SE im Programm. Ab Werk kommt der Receiver mit einem DVB-S2-Tuner ins Haus. Optional erhältlich: Ein Plug & Play-Tuner für DVB-T und DVB-C.

„Optimaler Aufnahmerekorder“

Der eingebaute DVB-S2-Tuner unterstützt den HDTV-Empfang und empfiehlt sich dank DiSEqC-Standard 1.2 beziehungsweise 1.3 für den Betrieb an einer Sat-Anlage mit Drehmotor. Zudem lässt sich das via DVB-S2 empfangene TV-Programm auf einen USB-Speicher mitschneiden, wobei man zwei Sender, die auf dem gleichen Transponder liegen, parallel aufnehmen kann. Von der Möglichkeit, alle Empfangsarten mit einem einzigen Gerät zu nutzen, zeigt sich auch die Zeitschrift „Sat Empfang“ angetan, die den Receiver in Heft 03/2012 getestet und mit der Gesamtnote 1,4 für „sehr gut“ befunden hat. Wer zum Kombituner greift, kann den GigaBlue nach Aussage der Experten „optimal als Aufnahmerekorder gebrauchen“ – in diesem Fall lassen sich gleich mehrere Sendungen parallel archivieren. Umgekehrt kann man Foto-, Video- und Audio-Dateien vom USB-Speicher abspielen, was laut „Sat Empfang“ einwandfrei funktioniert. Mit Mehrkanaltonspuren bei Filmen vom USB-Speicher hat die Box ebenfalls kein Problem.

Bild- und Tonqualität auf „hohem Niveau“

Die Anschlussleiste ist solide besetzt: Hinter der Frontblende verbergen sich eine USB-Buchse, ein Smartcard-Reader mit Conax-Entschüsselung sowie ein Common-Interface-Slot, während die Rückseite mit Antenneneingängen und Antennenausgängen, mit einem HDM-Ausgang, mit einem Komponenten- und einem Composite-Video-Ausgang samt passender Audio-Ausgänge, mit einer Scart-Buchse, einer zweiten USB-Schnittstelle, einem Ethernet-Port und einem optischen Digitalausgang aufwartet. Bei der ersten Inbetriebnahme braucht es ein wenig, bis das Installationsmenü eingeblendet wird, anschließend kann man die Box „individuell auf die heimischen Bedürfnisse anpassen“, hier sprechen die Tester von „immensen Einstellmöglichkeiten“. Mit Plug-ins, die per LAN aus dem Netz geladen werden, kann man den Funktionsumfang um Online-Dienste wie YouTube und Radiosender erweitern. Die Bedienung ist „tadellos“, das EPG „übersichtlich“ und die Wiedergabequalität auf einem „hohen Niveau“.

In Sachen Ausstattung, Handhabung, Bild- und Tonqualität überzeugt der GigaBlue HD 800 SE – so das Fazit der Zeitschrift „Sat Empfang“. Wer sich Flexibilität wünscht und mit dem offenen Linux-System zurechtkommt, kann bei amazon für knapp 170 EUR zuschlagen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu GigaBlue HD 800 SE

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
  • Display
Schnittstellen CI
Empfangsweg
DVB-T vorhanden
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X k.A.
DVB-C vorhanden
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf