Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Gastroback Design Wasserkocher Advanced im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (90,6%)

    Platz 3 von 14

    Funktionalität (50%): 89,9%;
    Handhabung (30%): 91,5%;
    Betrieb (20%): 91,0%.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback Design Wasserkocher Advanced

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Gastroback Wasserkocher Design Wasserkocher PourOverAdvance
  • Forme FORM FKG-418 (1.70 l) (21102026)

Kundenmeinungen (122) zu Gastroback Design Wasserkocher Advanced

4,0 Sterne

122 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
70 (57%)
4 Sterne
20 (16%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
9 (7%)
1 Stern
14 (11%)

4,0 Sterne

121 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von jaf

    Mehr Schein als sein

    • Vorteile: schönes Design
    • Nachteile: schaltet spät aus, ohne Sicherheitsschalter
    Nachdem ich wieder einen Wasserkocher benötigte, suchte ich meinen Händler des Vertrauens auf.
    Ich entschied mich mit Einverständnis meiner Finanzministerin für den Gastroback.
    Großes Fassungsvermögen, gutes Händling, solides Design, made in germany (?).
    Nach etwa 14 Tagen entschied ich mich, das Teil wieder zurückzugeben. Begründung: der Wasserkocher schaltet für mein Empfinden zu spät ab. Nachdem das Wasser kocht und zwar richtig sprudelt, dauert es noch ganze gestoppte 10 Sekunden bis dieser ausschaltet. Für mich zu lange.
    2. nimmt man den eingeschalteten Kocher vom Sockel, giest den Inhalt aus und stellt ihn wieder auf seinen Platz, kocht dieser ohne Wasser munter weiter, wahrscheinlich bis ...? Dies ist für mich ein Sicherheitsrisiko, zumal im Haushalt zuviel unnötige Unfälle passieren.
    Mit diesen Mängeln kann ich diesen Wasserkocher nicht empfehlen.
    Zwei Sterne bedeutet ausreichend - mir reicht dies nicht aus.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Anfor­de­run­gen erfüllt

Die Ansprüche, die an einen Wasserkocher gestellt werden, sind im Grunde überschaubar. Er soll gut handhabbar sein, seine Arbeit schnell verrichten und dabei gut aussehen. Das alles scheint der Gastroback Design Wasserkocher Advanced Nutzerberichten zufolge sehr gut zu packen.

Als schön und schnell beschreiben viele Nutzer den Design Wasserkocher Advanced von Gastroback. Durch seine Leistung von 2200 Watt bringt er das Wasser, die maximale Füllmenge beträgt 1,7 Liter, sehr schnell zu kochen. Ist es soweit, meldet sich der Wasserkocher durch ein akustisches Signal. Ansonsten kommt der Gastroback ohne Zusatzfunktionen aus und gefällt vor allem wegen seiner hochwertigen Verarbeitung. Der Korpus besteht aus Edelstahl, der Deckel ist aus Glas und gewährt Einblick in das Innere. Er lässt sich leicht auf Knopfdruck öffnen, was eine bequeme Einhandbedienung ermöglicht. Durch den Sockel mit Zentralkontakt kann der Kocher außerdem aus allen Positionen auf die Basis gestellt werden. Ein weiterer Vorteil des Design Wasserkochers ist der Kalkfilter, der zum Reinigen herausgenommen werden kann und zudem sehr robust erscheint. Das ist bei vielen Modellen, besonders denen aus Plastik, nicht der Fall.

Der Preis für den Gastroback Design Wasserkocher Advanced liegt bei circa 60 Euro. Das ist für ein Gerät mit hochwertiger Verarbeitung in Ordnung; zumal der Kocher sicher lange Jahre seinen Dienst tut.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wasserkocher

Datenblatt zu Gastroback Design Wasserkocher Advanced

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,7 l
Material Edelstahl
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte fehlt
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige fehlt
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik fehlt
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0580509

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf