Gut

1,9

Sehr gut (1,5)

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt ScanSnap S1300i

Fujitsu ScanSnap S1300 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „Der Fujitsu Scansnap S1300 empfiehlt sich, wenn man unterwegs gedruckte Vorlagen als PDF erfassen und mit dem Text hinterlegen möchte, um sie durchsuchbar zu machen.“

  • „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „gut“, „Empfehlung“

    Platz 1 von 2

    Scan-Qualität Text (40%): „sehr gut“;
    Scan-Qualität Bild (30%): „gut“;
    Geschwindigkeit (20%): „gut“;
    Ausstattung (10%): „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujitsu ScanSnap S1300

zu Fujitsu ScanSnap S1300

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fujitsu Scansnap S1300, 216 x 360 mm, Einzelbogenförderung, CIS, 10 Blätter,

Kundenmeinungen (41) zu Fujitsu ScanSnap S1300

3,8 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (49%)
4 Sterne
4 (10%)
3 Sterne
13 (32%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (10%)

3,8 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­for­ta­bler Scan­ner für unter­wegs

scansnap1Fujitsu erweitert sein Angebot an mobilen Scannern für alle Außendienstler & Co um ein Modell mit einigen interessanten Komfortfunktionen. So besitzt der ScanSnap S1300 zum Beispiel eine Dokumentenzufuhr, mit der sich zehn Vorlagenseiten automatisch scannen lassen, ohne dass jedes Blatt einzeln und daher umständlich eingeführt werden muss. Die Digitalisierung selbst wiederum geschieht auf einen simplen Knopfdruck und erledigt bis zu acht doppelseitige Vorlagen pro Minute.

Der ScanSnap S1300 verarbeitet die Vorlagen aber nicht nur zu – sogar durchsuchbaren – PDFs oder in ein JEPG, sondern auf Wunsch auch gleich in ein Word- oder Excel-Dokument. Eine weitere Komfortfunktion besteht in der Option, die mit Marker auf den Vorlagen hervorgehobenen Begriffe automatisch als Suchbegriffen anzulegen. Dass wiederum beim Scannen die Größe der Vorlage selbstständig erkannt, schief eingelegte Dokumente begradigt und leere Seiten aussortiert werden, gehört zwar eher zu den Basics, wird vom ScanSnap S1300 trotzdem ebenfalls erledigt.

Der ScanSnap S1300 erreicht eine maximale Scanauflösung von bis zu 1.200 dpi, schafft in diesem Fall jedoch nur noch eine halbe Seite in der Minute. Aber immerhin ist es möglich, auch hochwertigere Scans mit ihm anzufertigen. In der Aktentasche wiederum sollten 284x 99 x 77 Millimeter reserviert werden, und vom Konto werden 295 Dollar abgebucht, denn wie viel der ScanSnap S1300 demnächst in Deutschland kosten wird, ist noch nicht raus.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Fujitsu ScanSnap S1300

Eignung & Formate
Typ
  • Dokumentenscanner
  • Einzugsscanner
Technik
Farbtiefe 16 bit
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PA03603-B011

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf