Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Fissler SpecialAsia

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Wokpfanne Fissler Special Asis streitet an zwei entgegengesetzten Fronten: Der gerundete Korpus soll Freunde asiatischer Garmethoden ansprechen und das Pfannenrühren kleinteiligen Bratguts erleichtern; auf der anderen Seite verfügt sie über eine höchst europäische Antihaftbeschichtung auf der Basis von PTFE („Teflon“), die Fissler unter dem Seriennahmen protectal-Plus an den Kunden bringt, der sonst eher argwöhnisch auf diesen Kunststoff (Polytetrafluorethylen) blickt. Die bevorzugte Nutzergruppe formiert sich demnach aus Hobbyköchen mit einer Vorliebe für Handhabungskomfort und fernöstlicher Wok-Aromatik.

Stärken und Schwächen

Die Garergebnisse sind der breiten Mehrheit zufolge gut, insbesondere soll das oberflächliche Karamellisieren von Garnelen, Fleisch oder Gemüse durch rasches Übertragen der Hitze gut funktionieren. Das ist allerdings im milderen Licht europäischen Wokgarens zu sehen, das mit dem gewölbten Karbonstahl chinesischer Garküchen nicht viel zu tun hat – schon allein deshalb, weil Teflon ab 340 Grad zu giftigen Schwaden verdampft, während der versierte Wok-Koch erst bei deutlich höheren Temperaturen überhaupt mit der Arbeit beginnt. Ein besseres Ansprechen der Induktionstechnologie auf den Pfannenboden hätte die Bereitschaft zu Sternchenvergabe gesteigert, darin gründet sich die nur durchschnittliche Qualitätseinstufung. Offenbar knausert Fissler mit Eisensprenkeln im „Cookstar-Allherdboden“ von einer immerhin 15 Zentimeter durchmessenden Auflagefläche. Die Netzrezensionen offenbaren hier ein klares Muster: Der Herd vermelde dann „Error“, selten werde das Gargut warm, noch dazu nur sehr langsam.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer seine Produktwahl nicht gerade mit modernster Induktionstechnologie begründet, wird den finanziellen Aufwand (laut Amazon derzeit 96 Euro) für das Fissler-Produkt angemessen finden. Denn die Wokpfanne ist gegenüber der vergleichbaren Konkurrenz mit Features ausgestattet, die anderswo nur gegen Aufgeld zu haben sind. Dazu gehört die spezielle Griffgestaltung mit Sicherheitsgriff und Einsteckfunktion für den hauseigenen Spritzschutz „clippix“ oder dem passenden Glasdeckel sowie einem Schüttrand, der präzises Ausgießen soßenreicher Gerichte ermöglicht. Freilich gibt es auch Wokpfannen mit hoch leistungsfähigen Induktionsböden, noch nicht einmal nur im gehobenen Segment. Ein Beispiel hierfür ist der Berndes Balance Smart Induction Stielwok (28 cm).

von Sonja

zu Fissler Special Asia

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fissler Special Asia / Wokpfanne (Ø 28 cm) antihaftbeschichtete-Pfanne,
  • Fissler Wok
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (151) zu Fissler Special Asia

4,1 Sterne

151 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
105 (70%)
4 Sterne
12 (8%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
19 (13%)

4,1 Sterne

150 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Pfannen

Datenblatt zu Fissler Special Asia

Allgemeine Informationen
Typ Wok / Wokpfanne
Beschichtung Teflon (PTFE)
Form Rund
Erhältliche Größen 28 cm
Mit Deckel k.A.
Gewicht 1,4 kg
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet vorhanden
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf