ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Brand­schutz auch für Küche und Bad

Das Funktionsprinzip des RM127K Thermomelders von Elro basiert auf der Temperaturmessung der Raumluft. Wird der Grenzwert von 60 Grad Celsius überschritten, schlägt das Gerät Alarm. Die weit verbreiteten optischen Rauchmelder sind auf das Erkennen von Rauch ausgerichtet, und haben in Küche und Bad aufgrund von Dampfentwicklung und Küchendünsten mit Fehlalarmen zu kämpfen. Die Funktionstüchtigkeit des Elro Temperaturmelders wird hiervon nicht beeinträchtigt. Die optischen Eigenschaften der Raumluft spielen für ihn bei der Detektion eines Brandes keine Rolle.

Temperatursensor mit direktem Raumluft-Kontakt

Der Brandmelder von Elro wird von einer 9 Volt-Blockbatterie gespeist. Unterschreitet die Batteriespannung einen bestimmten Schwellenwert, unterhalb dessen die sichere Funktion nicht mehr gewährleistet ist, gibt das Gerät einen Warn-Ton ab. Der Temperatursensor befindet sich in zentraler Position auf der Gehäuse-Oberfläche und wird von einem Gitter gegen mechanische Beschädigung geschützt. Der Thermomelder ist mit einer roten LED ausgestattet, die in aktiviertem Zustand alle 45 Sekunden blinkt und als Indikator für die Funktionstüchtigkeit des Geräts dient. Des Weiteren ist ein Testschalter zur Überprüfung der einwandfreien Funktion am Gehäuse vorhanden. Laut Hersteller sollte das Gerät einmal wöchentlich sowie nach einem Batteriewechsel und einer Reinigung überprüft werden. Der Schalldruck des Alarmtons beträgt laut Datenblatt 85 Dezibel. Die Montage soll, entsprechend den Herstellerangaben, an der Decke erfolgen. Das Montagezubehör ist ebenso wie die Batterie im Lieferumfang enthalten. Optional sind für den RM127K selbstklebende Magnet-Pads zur zerstörungsfreien Montage erhältlich. Die Befestigung mithilfe der Pads hat den Vorteil, dass sich der Melder zur Wartung und zur Reinigung bequem von seinem Einsatzort entfernen lässt.

Große Kunden-Zufriedenheit mit wenigen Einschränkungen

Zahlreiche Käufer auf Amazon sind mit dem RM127K, für den dort gerade einmal etwa zwölf Euro aufgerufen werden, rundum zufrieden. Der Melder ist laut Nutzer für Küche und Bad bestens geeignet und trägt dazu bei, Fehlalarme deutlich zu verringern. Die Montage, sowohl mit Schrauben als auch mit dem optionalen Magnet-Pad, wird ebenso wie die Handhabung des Geräts als unproblematisch und einfach bezeichnet. Ganz vereinzelt werden eine mangelhafte Qualität oder das Fehlen der laut Produktbeschreibung im Lieferumfang enthaltenen Batterie angesprochen. Weit überwiegend wird der Thermomelder jedoch als funktional und zuverlässig eingestuft.

von Andreas S.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elro FS4610 Rauchmelder (Ultraflach, 10-Jahres Batterie, Mit Q-Label)

Passende Bestenlisten: Rauchmelder

Datenblatt zu Elro RM127K

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung
Langzeitbatterie fehlt
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor vorhanden
Stummschaltung fehlt
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung fehlt
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich fehlt
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf