ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Behält auch im Dampf den Durch­blick

Viele Rauchmelder setzen beim Erkennen eines Brandes auf die Veränderung der optischen Eigenschaften der Raumluft. Zwar ist diese Methode durchaus dazu geeignet, einen Brand zuverlässig zu erkennen. Sie ist jedoch fürs Badezimmer und die Küche, in der häufig mit Dampfentwicklung zu rechnen ist, ungeeignet. Der BARM6 von Bavaria hat mit diesem Problem nicht zu kämpfen, er setzt auf die Überprüfung der Lufttemperatur.

Mit 90 Dezibel fast nicht zu überhören

Der Rauchmelder von Bavaria ist für die Überwachung von Räumen bis zu einer Grundfläche von 40 Quadratmeter geeignet. Übersteigt die Temperatur der Raumluft im Überwachungsbereich die 60 Grad-Marke, wird ein akustischer Alarm mit einem Schalldruck von beachtlichen 90 Dezibel ausgesandt. Diese Lautstärke wird von kaum einem anderen Alternativprodukt erreicht. Gespeist wird der Rauchmelder von einer 9 Volt Blockbatterie, die ebenso wie das benötigte Montagematerial im Lieferumfang enthalten ist. Der Lebenszyklus der austauschbaren Batterie beträgt laut Hersteller 2 Jahre.

Warnt vor Funktionsverlust

Zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit ist auf der Gehäuseoberseite ein Taster vorhanden. Der Betriebszustand sowie ein anstehender Batteriewechsel wird über eine Kontroll-LED angezeigt. Mit einem Durchmesser von 10,7 Zentimeter und einer Höhe von 2,5 Zentimeter ist die Größe des Rauchmelders, ebenso wie das Gewicht von etwa 160 Gramm, durchschnittlich.

Option für Budgetbewusste

Der Bavaria macht mit der erhabenen Abdeckung der Temperaturkammer und dem auffällig gelochten Schallaustritt einen etwas schnörkeligen, aber ansonsten gut verarbeiteten Eindruck. Aufgrund des recht geringen Anschaffungsaufwands von aktuell etwa 15 Euro auf Amazon ist er gerade für budgetbewusste Anwender eine Option, die auf der Suche nach einem temperaturgesteuerten Brandschutz für kleine und mittlere Räume sind. Er hebt sich durch das besonders laute Alarmsignal von seinen Mitbewerbern ab. Allerdings hinkt er im Bezug auf den Dauerbetrieb mit nur zwei Jahren etwas hinterher. Die wenigen Kundenberichte auf Amazon spiegeln ein geteiltes Meinungsecho wieder. Bei den weniger oder gar nicht zufriedenen Käufern gab es wohl Probleme mit der Funktionstüchtigkeit oder der Verarbeitung. Auch sei der Alarm leiser als angegeben. Die zufriedenen Anwender loben hingegen die Zuverlässigkeit genauso wie die einfache Montage und den universellen Einsatz auch in Küche und Bad. Ein nachhaltiges Votum lässt sich daraus jedenfalls nicht ableiten.

von Andreas S.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elro FS4610 Rauchmelder (Ultraflach, 10-Jahres Batterie, Mit Q-Label)

Passende Bestenlisten: Rauchmelder

Datenblatt zu Elro Bavaria BARM6

Netzwerk
Funkgesteuert fehlt
Mit Funkmodul aufrüstbar fehlt
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Stromversorgung
Austauschbare Batterie vorhanden
Fest integrierte Batterie fehlt
Netzbetrieb fehlt
Ausstattung
Langzeitbatterie vorhanden
Warnung bei niedrigem Batteriestand vorhanden
App-Steuerung fehlt
Thermosensor vorhanden
Stummschaltung fehlt
Testschalter vorhanden
Optische Raucherkennung fehlt
Reduzierte Testlautstärke fehlt
Schlafzimmertauglich fehlt
Prüfzeichen
Kriwan k.A.
VdS k.A.
Q-zertifiziert k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf