Gut

2,0

Sehr gut (1,3)

Befriedigend (2,7)

Einhell RT-RH 26 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
    • Details zum Test

    „perfekt“ (5 von 5 Sternen)

    Der RT-RH 26 von Einhell hat eine Menge Power und bietet neben der SDS-Bohreraufnahme eine reichhaltige Auswahl an Funktionen sowie satten 10 Jahren Herstellergarantie. Dank der Anpresskontrolle wird die aufgewendete Kraft effektiv umgesetzt. Angesichts dieser Leistungen ist die Anschaffungssumme von nur rund 120 EUR äußerst attraktiv. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Ein pneumatischer Bohrhammer der Oberklasse, der durch seine Leistungen in Beton und Stein beeindruckt. Mit ihm gehen Arbeiten in Mauerwerk zügig voran und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Besonders angenehm bei der Arbeit mit dieser Maschine ist die gelungene Dämpfung der Maschinen-Vibrationen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Einhell RT-RH 26

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Einhell HEROCCO 36/28 solo inkl. Koffer (4513950)

Kundenmeinungen (37) zu Einhell RT-RH 26

3,3 Sterne

37 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16 (43%)
4 Sterne
4 (11%)
3 Sterne
4 (11%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
9 (24%)

3,4 Sterne

36 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von StevyB1

    Katastrophal!

    • Vorteile: gutes Design, günstig
    • Nachteile: Spielzeug
    • Geeignet für: Deko
    • Ich bin: Heimwerker
    Das Ding war bei uns zum Entfernen von Fliesen und Putz im Bad im Einsatz. Dazu wurden noch ein paar Ziegel entfernt. Das Endergebnis ist nun, dass das Gerät nicht mal ein Bad geschafft hat. Vmtl. ist das Schlagwerk hinüber und der Vor-/ Rücklaufknopf am Griff.

    Das Gerät war effektiv vlt. 40 Stunden im Einsatz. Dass wir in den 40 Stunden das Bad nicht fertigbekommen haben liegt m. E. auch noch daran, dass die Schlagkraft nicht sonderlich stark war.

    Ursprünglich war ich davon ausgegangen, dass wir durch das geringe Gewicht den Vorteil haben, dass wir länger mit der Maschine arbeiten können, ohne Schlapp zu machen. Als Fazit muss man aber sagen, dass man lieber zu einer schwereren und besseren Maschine greifen sollte, denn lieber placker ich 30 Stunden mit ner großen Maschine rum und werd dann irgendwann fertig, als 40 Stunden mit der kleinen und bin dann immer noch net fertig.

    ABSOLUTER FEHLKAUF!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Bohr­ham­mer mit üppi­ger Aus­stat­tung

Wenn häufig größere Löcher in Beton auf dem Arbeitsplan stehen, dann ist ein Bohrhammer gegenüber einer Schlagbohrmaschine die bessere Option. Der Einhell RT-RH 26 kann mit guter Ausstattung und langer Garantiezeit aufwarten, außerdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Beton besser als Schlagbohrmaschine

Ein maximal möglicher Bohrerdurchmesser von 26 Millimetern in Beton zeigt die Vorteile dieses pneumatischen Bohrhammers auf: Mit seinem 900-Watt-Motor bringt der Einhell RT-RH 26 mehr Performance als eine starke Schlagbohrmaschine wie die Metabo SBE 1100 Plus, die zwar 200 Watt mehr Leistungsaufnahme besitzt, aber nur 20 Millimeter-Löcher in Beton schafft und dabei längst nicht so mühelos in das Material eindringt wie ein Bohrhammer.

Auch für normales Bohren, Stemmen und Schrauben

Der Einhell RT-RH 26 arbeitet sich mit 4800 Schlägen pro Minute und einer Energie von 2,6 Joule pro Schlag in Beton. Bohrer oder Meißel lassen sich mit dem SDS-plus-System schnell und ohne Werkzeug wechseln. Um mit optimalem Druck zu arbeiten, ist der Griff mit einer so genannten „Press-control“ ausgestattet. Der Anwendungsbereich erstreckt sich neben Hammerbohren auch auf normales Bohren, Meißeln und dank Rechts-/Linkslauf auch auf Schrauben. Eine Überlast-Rutschkupplung sorgt dafür, dass ein festklemmdern Bohrer nicht zu Schäden an Mensch und Maschine führt. Die Handhabung ist bei einem Gewicht von 4,7 Kilogramm aber nicht ganz leicht.

In Heimwerkerzeitschriften gut getestet

Das klingt alles recht proper und ist es offenbar auch, denn die Zeitschriften „Heimwerker Praxis“ und „Selber machen“ stufen den Einhell-Bohrhammer als „gut - sehr gut“ oder gar „perfekt“ ein. Laut „Selber machen“ ist das Produkt mit einer Servicegarantie von zehn Jahren ausgestattet. Einige Anwender in Online-Shops kritisieren allerdings, dass nach kurer Zeit Defekte auftraten, die Zahl der zufriedenen Nutzer überwiegt aber. Fazit: Für 110 EUR (Amazon) ist der Einhell RT-RH 26 ein Bohrhammer, mit dem die meisten Heimwerker gut bedient sein sollten. Eine prima Ergänzung wäre eine leichte und hochwertige Bohrmaschine wie die Metabo BE 10.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Einhell RT-RH 26

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Gewicht 4,7 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 900 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufschlagzahl 4800 Schläge/min
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf vorhanden
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp vorhanden
Schnellspannbohrfutter vorhanden
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag k.A.
Zusatzhandgriff k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4258435

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf