Befriedigend

2,8

ohne Note

Befriedigend (2,8)

Einhell BG-RS 2845 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2015
    • Details zum Test

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Einhell Leisehäcksler BG-RS 2845/1 CB ist ein stabiles Gerät, das sich dank großer Laufräder und Transportgriff gut an seinen Einsatzort bewegen lässt. Mit einer Motorleistung von 2.800 Watt zerlegt der Häcksler Äste bis zu einem Durchmesser von maximal 45 mm. Er zieht das Schnittgut selbsttätig ein, lediglich bei frischen dünnen Zweigen und feuchtem Laub kann es zu Verstopfungen kommen. ... Mit einem Verkaufspreis von rund 230 Euro liegt der Einhell Leisehäcksler im Mittelfeld vergleichbarer Geräte und bietet dafür gute bis sehr gute Leistungen.“

  • „gut“ (85,4%)

    Platz 5 von 6

    „Das Gerät verarbeitet bis auf feuchtes Material in der Regel alles recht ordentlich. Durch den maximalen häckselbaren Durchmesser von 45 mm eignet es sich auch für stärkere Zweige und ist im Prinzip jedem Privatgarten gewachsen.“

  • „gut“ (85,8%)

    Platz 4 von 7

    Wenn man mit dem BG-RS 2845 Baumschnitt verarbeitet, erhält man erstklassiges Material für den Kompost. Das Schnittgut wird relativ grob gehäckselt, was es für den Komposthaufen prädestiniert. Sehr empfehlenswert für die Arbeit mit Ästen und Zweigen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Einhell BG-RS 2845

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Einhell Messerhäcksler GC-KS 2540 CB

Kundenmeinungen (24) zu Einhell BG-RS 2845

3,2 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (21%)
4 Sterne
7 (29%)
3 Sterne
4 (17%)
2 Sterne
4 (17%)
1 Stern
4 (17%)

3,2 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wer­ter Häcks­ler für Äste, Wur­zeln und Sträu­cher

Unter den beiden Häckslern, die Einhell in seinem Programm führt und die zusammen in einem Praxistest des „Testmagazins“ ihr Leistungsvermögen demonstrieren mussten, entpuppte sich der BG-RS 2485 als geeigneter Kandidat für Astwerk, Wurzeln und Sträucher. Der BG-RS 2540 wiederum, dessen Motorleistung 300 Watt unter der des BG-RS 2845 liegt, sollte eher zum Zerkleinern von Gartenabfällen, die bei Büsche und Hecken anfallen, verwendet werden.

Im Gegensatz zum 2540er ließ der BG-RS 2845 selbst bei größerem und härterem Baumschnitt nichts anbrennen, sondern verarbeitete sie „optimal“, wie das „Testmagazin“ urteilt, zu kompostierbaren Teilen. Der maximale Durchmesser der Äste sollte allerdings 45 Millimeter nicht übersteigen. Ein weiterer Vorteil des Häckslers ist ferner die große Trichteröffnung, durch die die Arbeit relativ zügig vorangeht.

Die schiere Durchzugskraft, mit der der BG-RS 2845 Ästen und Wurzeln zu Leibe rückte, nutzte dem Gerät allerdings wenig, wenn es sich beim Gartenabfall um Grün- oder Blumenschnitt handelte. Im Gegenteil sogar, denn das Material verursachte bei ihm häufig sogar Verstopfungen. Insgesamt bewertet das Testmagazin“ daher die Arbeitsleistung des Häckslers bei anderen Abfällen nur als durchschnittlich.

Dafür ging der BG-RS 2845 erfreulich leise einer Arbeit nach. Auch wenn er eine etwas lautere Geräuschkulisse erzeugte als der BG-RS 2540, lag sie doch noch deutlich unter der des Testsiegers von Bosch (AXT 25 TC) sowie des ebenfalls recht lauten Atika ALF 2600.

Für beide Einhell-Häcklser spricht schließlich auch noch ihr – zumindest innerhalb des Testumfelds – unschlagbarer Preis. Der BG-RS 2845 liegt derzeit bei Amazon bei rund 200 Euro – dies ist mehr als die Hälfte weniger als der Testsieger von Bosch, für den 459 Euro (Amazon) berappt werden müssen. Sofern also tatsächlich hauptsächlich Abfälle von Ästen und Sträuchern anfallen, lässt sich mit dem Häcksler eine Menge Geld sparen. Wer hingegen auf ein Multitalent angewiesen ist, sollte die Mehrinvestition in den Bosch-Häcksler nicht scheuen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Häcksler

Datenblatt zu Einhell BG-RS 2845

Häckselsystem Walze
Leistungsaufnahme 2800 W
Volumen Auffangbox 60 l
Maximale Astdicke 4,5 cm
Schallleistungspegel 92 dB
Gewicht 34 kg
Integrierte Auffangbox vorhanden
Antriebsart Elektro
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf