Befriedigend

3,0

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (3,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Für den Ab-​und-​zu-​Gebrauch

Wenn man nur wenig Häckselgut hat und es sich um eher kleinere Äste handelt, fährt man mit dem Einsteigermodell BG-KS 2440 von Einhell ganz gut. Die große Trichteröffnung erleichtert den Einzug des Materials, dennoch sollte man darauf achten, dass keine Astgabelungen dabei sind, denn dann neigt das Gerät dazu zu verstopfen.

Nicht für jedes Häckselgut geeignet

Da es unschön ist, ständig seine Arbeit wegen einer Verstopfung durch Astgabelungen unterbrechen zu müssen, ist es ganz gut, wenn man vorher Abzweigungen entfernt. Auch besonders dünne Zweige haben es etwas schwerer, da muss man mit dem mitgelieferten Stopfer gelegentlich nachhelfen. Er ermöglicht das sichere Nachführen der im Trichter verbliebenen Reste. Allerdings sollte die Astdicke auch nicht größer als 40 Zentimeter sein.

Kleiner Motor mit Motorschutzschalter

Der 2000 Watt starke Elektromotor benötigt eine einfache 230-Volt-Steckdose. Das hat den Vorteil, dass man nicht auf einen Starkstrom-Anschluss angewiesen ist. Allerdings muss man sich auch bewusst sein, dass man in der Leistung im Vergleich zu Starkstrom betriebenen Elektromotoren eingeschränkt ist und eben nicht ganz so dicke Äste verarbeiten kann. Der Motor selbst wird mit einem Motorschutzschalter vor Überlastung geschützt.

Weitere Features

Der groß dimensionierte Trichter kann für die Wartung und Reinigung abgeklappt werden. Eine Sicherheitsverriegelung sorgt dabei durch eine Unterbrechung der Stromzufuhr für optimale Bediensicherheit. Der Wiederanlaufschutz garantiert wiederum eine sichere Anwendung. Die zwei Wendemesser sind aus Spezialstahl angefertigt und zeichnen sich durch eine hohe Schneidleistung aus. Dank stabilen Fahrgestell mit Rädern, praktischem Transportgriff und seinem Fliegengewicht von gerade mal zwölf Kilogramm lässt sich der Häcksler bequem transportieren. Der Gartenabfallsack kann mittels Haken fixiert werden.

Fazit

Für kleine Gärten und entsprechend wenig Gartenabfall ist das Einsteigermodell sicher nicht verkehrt. Vor allem die geringe Summe von rund 120 EUR überzeugt den Gartenfreund. Kunden die das Gerät erworben haben und wissen, was es leisten kann, sind zufrieden. Man kann es bei Amazon bekommen.

von Marie Morgenstern

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Einhell Messerhäcksler GC-KS 2540 CB

Kundenmeinungen (25) zu Einhell BG-KS 2440

3,0 Sterne

25 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
5 (20%)
4 Sterne
5 (20%)
3 Sterne
4 (16%)
2 Sterne
6 (24%)
1 Stern
4 (16%)

3,0 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von schmupu

    99,99 Euro

    • Vorteile: einfache Handhabung, leicht, stabil, kräftiger Motor
    Habe Tanne gefällt. Material bis zur Maximaldicke 40mm gehäckselt.
    Sonst Zweige mit z.T. frischen nassen Nadeln durchgeschoben.
    Ab und An verstopft er oberhalb der Messerscheibe und bildete ein Zuführungspolster, Nach bequemer Öffnung und Reinigung lief das Gerät wieder. Wenn bei dicken Ästen (s.o.) der Häcksler ausschaltete, sprang er nach Startknopfdruck sofort wieder an. Der Einschiebgriff war hilfreich und notwendig, da man den Selbsteinzug vergessen kann. Aber wohin mit der Einschubhilfe, ausser auf den Boden, wenn man neues Material holt? Hier wäre eine seitliche Halterung kein Luxus.
    Kann man natürlich selbst machen. Aber im Garantiefall eine gefährliche Ausrede. Sie haben an dem Gerät ja schon Veränderungen vorgenommen!!! Ein Leisehäcksler ist es wohl nicht.
    Fazit: Für den o.g. Betrag kann man nicht mehr verlangen. Bin mit dem Häcksler total zufrieden.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Häcksler

Datenblatt zu Einhell BG-KS 2440

Häckselsystem Messer
Leistungsaufnahme 2000 W
Maximale Astdicke 4 cm
Abmessungen 720 x 320 x 420 mm
Gewicht 12,2 kg
Integrierte Auffangbox vorhanden
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf